Regulärer Preis: 1.099,00 €
Special Price 989,10 €
Konfiguieren
Wasseranschluss: DN25 - 1''
Steuerventil: Clack WS 1
wählbare Kapazitäten: 20 bis 60 m³ x °dH
Nenndurchfluss (max. Durchfluss):
Wasserbedarf tägl. ca.: bis 1.000 Liter
Profi-Wasserenthärtungsanlage für Einfamilienhäuser bis zu 6 Personen, verschiedene Kapazitäten für jeden Verbrauch und jede Wasserhärte, hochwertiges, elektronisches Steuerventil CLACK WS1 (mengengesteuert), extrem sparsam, wartungsarm, zuverlässig, entfernt Kalk (Calcium und Magnesium) nachweisbar
Artikel anzeigenRegulärer Preis: 1.549,00 €
Special Price 1.394,10 €
Konfiguieren
Wasseranschluss: DN25 - 1''
Steuerventil: Clack WS 1 TT
wählbare Kapazitäten: 20 bis 180 m³ x °dH
Nenndurchfluss (max. Durchfluss):
Wasserbedarf tägl. ca.: bis 3.000 Liter
Profi-Doppel-Enthärtungsanlage für Ein- & Mehrfamilienhäuser, verschiedene Kapazitäten für jeden Verbrauch und jede Wasserhärte, 24 Stunden um die Uhr weiches Wasser durch zweite Säule, elektronisches Steuerventil Clack WS1 TT, extrem sparsam, wartungsarm, entfernt Kalk (Calcium und Magnesium) nachweisbar
Artikel anzeigenRegulärer Preis: 1.816,78 €
Special Price 1.709,05 €
Konfiguieren
Wasseranschluss: DN25 - 1''
Steuerventil: Clack WS 1
wählbare Kapazitäten: 20 bis 60 m³ x °dH
Nenndurchfluss (max. Durchfluss):
Wasserbedarf tägl. ca.: bis 1.000 Liter
Einsäulige Wasserenthärtungsanlage für kleine Haushalte und Einfamilienhäuser, verschiedene Kapazitäten für jeden Verbrauch und jede Wasserhärte, elektronisches Steuerventil CLACK WS1 (jetzt NEU), extrem sparsam, wartungsarm - INKLUSIVE Montageservice + 1x 25 kg Salz + Anschlussteile
Artikel anzeigenRegulärer Preis: 1.751,99 €
Special Price 1.749,00 €
Konfiguieren
Wasseranschluss: DN25 - 1''
Steuerventil: Clack WS 1
wählbare Kapazitäten: 20 bis 60 m³ x °dH
Nenndurchfluss (max. Durchfluss):
Wasserbedarf tägl. ca.: bis 1.000 Liter
Einsäulige Wasserenthärtungsanlage für kleine Haushalte und Einfamilienhäuser im Komplett-Set inkl. Montage-Service, Anschluss-Set und 1x 25 kg Salz - Bauherren-Angebot gilt nur, wenn in Ihrem Haus noch keine Wasserleitungen vorhanden sind
Artikel anzeigenKonfiguieren
Wasseranschluss: DN25 - 1''
Steuerventil: LeycoSoft
wählbare Kapazitäten: 17,4 oder 50,6 m³ x °dH
Nenndurchfluss (max. Durchfluss):
Wasserbedarf tägl. ca.: bis 1.500 Liter
NEU ab August 2023: Zertifizierte-Wasserenthärtungsanlage für Einfamilienhäuser bis zu 8 Personen, zwei Kapazitäten für 2 bis 4 bzw 4 bis 8 Personen je nach Wasserhärte und Verbrauch, hochwertiges, elektronisches Steuerventil mit optionaler App-Überwachung (mengengesteuert), extrem sparsam, wartungsarm, zuverlässig, entfernt Kalk (Calcium und Magnesium) nachweisbar - INKLUSIVE Montageservice + 1x 25 kg Salz + Anschlussteile
Artikel anzeigenRegulärer Preis: 2.386,78 €
Special Price 2.231,55 €
Konfiguieren
Wasseranschluss: DN25 - 1''
Steuerventil: Clack WS 1 TT
wählbare Kapazitäten: 20 bis 120 m³ x °dH
Nenndurchfluss (max. Durchfluss):
Wasserbedarf tägl. ca.: bis 2.000 Liter
Zweisäulige Wasserenthärtungsanlage für Ein- und Mehrfamilienhäuser, verschiedene Kapazitäten für jeden Verbrauch und jede Wasserhärte, elektronisches Steuerventil CLACK WS1 (jetzt NEU), extrem sparsam, wartungsarm, nahezu nicht erschöpfbar durch zweiten Tank - Komplett-Set inkl. Montage-Service, Anschluss-Set und 1x 25 kg Enthärtersalz
Konfiguieren
Wasseranschluss: DN32 - 1,25''
Steuerventil: Clack WS 1.25 TWIN
wählbare Kapazitäten: 180 bis 700 m³ x °dH
Nenndurchfluss (max. Durchfluss):
Wasserbedarf tägl. ca.: bis max. 15.000 Liter
Zweisäulige Wasserenthärtungsanlage für den professionellen Einsatz in großen Wohnanlage oder in der Industrie mit 2 CLACK-Steuerventilen und 1,25" Anschluss, entfernt Kalk (Calcium und Magnesium) nachweisbar
Artikel anzeigenKonfiguieren
Wasseranschluss: DN40 - 1 1/2''
Steuerventil: Clack WS 1.5 TWIN
wählbare Kapazitäten: 400 bis 1500 m³ x °dH
Nenndurchfluss (max. Durchfluss):
Wasserbedarf tägl. ca.: bis 20.000 Liter
Zweisäulige Wasserenthärtungsanlage für den professionellen Einsatz in großen Wohnanlage oder in der Industrie mit 2 CLACK-Steuerventilen und 1,5" Anschluss, entfernt Kalk (Calcium und Magnesium) nachweisbar
Artikel anzeigenEnthärtungsanlagen für den Privatgebrauch
Anforderungen für den Privatgebrauch
Unsere Anlagen erfüllen selbstverständlich alle gesetzlichen Anforderungen für den Einbau in Ein- und Mehrfamilienhäusern. Doch gerade im Wasserverbrauch gibt es Unterschiede in den Anforderungen für größere Häuser.Einzelanlagen (Basic) für Einfamilienhäuser
Die Einzelanlagen (Modell Basic) sind Enthärtungsanlagen mit einer Enthärtersäule. Diese Säule ist mit einem speziellen Tauscherharz befüllt. Das Tauscherharz entfernt die kalkbildenden Stoffe aus Ihrem Trinkwasser, ohne etwas an der Wasserqualität zu verändern.Das Tauscherharz hat eine begrenzte Kapazität. Diese ist abhängig von Ihrem Wasserverbrauch und er zu entfernenden Wasserhärte. Ist die Kapazität erschöpft, muss die Anlage mit Salz regenerieren (ähnlich wie eine Spülmaschine). Im Gegensatz zu den Doppelanlagen steht während dieser Zeit nur hartes Wasser (wie gewohnt) zur Verfügung.
Doppelanlagen (Duplex) für Mehrfamilienhäuser oder EFH mit hohem Wasserverbrauch
Unsere Doppelanlagen sind im Anschaffungspreise etwas höher angesiedelt, als die einsäuligen Basic-Anlagen. Dies liegt daran, dass diese Anlagen eigentlich aus zwei Anlagen bestehen, da sie zwei Enthärtersäulen besitzen. Die Vorteile sind eine effizientere Arbeitsweise, sowie eine lückenlose Versorgung mit weichem Wasser. Letzteres ist gerade bei Mehrfamilienhäusern sinnvoll, da der Verbraucht nicht immer genau vorhersehbar ist. Doppelanlagen können jedoch durchaus auch in einem Einfamilienhaus Sinn machen. Haben Sie zum Beispiel einen Pool, Bewässern Sie Ihren Garten mit enthärtetem Wasser oder Baden Sie sehr oft? In diesen Fällen kann auch eine Duplex-Anlage sinnvoll sein.Beliebte Fragen
Um Eisen und Mangan aus dem Wasser zu entfernen, können wir Ihnen unsere Penta Wasseraufbereitungsanlagen empfehlen: https://www.alfiltra.de/filteranlagen/eisen-nitratfilter
Sollten sich unsere Monteure nicht ganz sicher sein, bieten wir gerne einen Vor-Ort-Termin an.
Gemäß DIN sollte die Wartung spätestens alle 12 Monate vom Fachmann durchgeführt werden.
Die Anlage kann überall nach der Wasseruhr und vor der Verteilung angeschlossen werden. Vorher sollte allerdings ein Hauswasserfilter installiert sein.
Trotzdem ist es sinnvoll diese regelmäßig durchführen zu lassen.
Kundenmeinungen
BASIC Enthärtungsanlage im Sorglospaket
(Veröffentlicht am 13.08.2022) von Guest (powered by EKOMI)
Guest (powered by EKOMI)
sehr zufrieden sehr zufrieden
BASIC Enthärtungsanlage im Sorglospaket
(Veröffentlicht am 02.08.2022) von Guest (powered by EKOMI)
Guest (powered by EKOMI)
Sehr schnelle Reaktion der Anlage. Funktioniert wunderbar Sehr schnelle Reaktion der Anlage. Funktioniert wunderbar
BASIC Enthärtungsanlage im Sorglospaket
(Veröffentlicht am 29.07.2022) von Guest (powered by EKOMI)
Guest (powered by EKOMI)
Alles Bestens. Super Beratung. Saubere Arbeit. Alles Bestens. Super Beratung. Saubere Arbeit.
BASIC Enthärtungsanlage im Sorglospaket
(Veröffentlicht am 24.07.2022) von Guest (powered by EKOMI)
Guest (powered by EKOMI)
Ich habe zusätzlich Sorglospaket bestellt. Ich habe zusätzlich Sorglospaket bestellt.
BASIC Enthärtungsanlage im Sorglospaket
(Veröffentlicht am 19.07.2022) von Guest (powered by EKOMI)
Guest (powered by EKOMI)
Gutes Produkt, gute Funktion Gutes Produkt, gute Funktion
Beiträge aus unserem Hilfecenter zum Thema für Ein- und Mehrfamilienhaus
Eigentümer müssen Legionellengehalt im Trinkwasser messen
Legionellen und wie können Sie einen schädigen? Legionellen sind Bakterien die im Wasser auftauchen. Am besten vermehren sie sich
Wie füllt man bei einer Entkalkungsanlage Salz nach?
Ihrem Wasserverbrauch und Ihrer Wasserhärte. Bei einem Einfamilienhaus mit 4 Personen und einer Wasserhärte von 20 °dH müssen
Bieten Sie eine Besichtigung vor Ort an?
entsteht ein Kostenvorteil für uns und dadurch auch für Sie. Mehrfamilienhäuser und Hausverwaltungen Auch bei Mehrfamilienhäusern
Warum lohnt sich eine Enthärtungsanlage?
werden. Die Vorteile einer Enthärtungsanlage: es entstehen keine Schäden mehr an Hausinstallationen und Haushaltsgeräten
Was macht ein Druckminderer und wozu dient er?
Was macht ein Druckminderer in Zusammenhang mit der Haus-Wasser-Installation? Ein Druckminderer reduziert hauptsächlich den