Enthärtungsanlagen fürs Mehrfamilienhaus (3 Produkte)
3 Produkte
DUPLEX Enthärtungsanlage
- Zweisäulige Profi-Enthärtungsanlage für Ein- und Mehrfamilienhäuser
- Zwei Enthärtersäulen für unterbrechungsfreie Weichwasserversorgung und optimale Kapazitätsausnutzung
- ECO-INJECT Sparbesalzung spart bis zu 50% Salz bei nahezu gleichbleibender Kapazität
- Frei wählbare Kapazität abhängig von Ihrer Wasserhärte und Ihrem Verbrauch
- Anschlüsse: 1" Gewindestutzen aus bruchsicherem Kunststoff in Profiqualität
DUPLEX-PRO 1,25" Enthärtungsanlage
Zweisäulige Wasserenthärtungsanlage für den professionellen Einsatz in großen Wohnanlage oder in der Industrie mit 2 CLACK-Steuerventilen und 1,25" Anschluss, entfernt Kalk (Calcium und Magnesium) nachweisbar
DUPLEX-PRO-PLUS 1,5" Enthärtungsanlage
Zweisäulige Wasserenthärtungsanlage für den professionellen Einsatz in großen Wohnanlage oder in der Industrie mit 2 CLACK-Steuerventilen und 1,5" Anschluss, entfernt Kalk (Calcium und Magnesium) nachweisbar
Enthärtungsanlage / Entkalkungsanlage für Mehrfamilienhäuser
Eine Enthärtungsanlage fürs Mehrfamilienhaus sorgt dafür, dass das Wasser weicher wird und weniger Kalk enthält. Das ist besonders wichtig, um Haushaltsgeräte zu schützen und die Lebensdauer von Rohrleitungen zu verlängern. Durch die Reduzierung von Kalkablagerungen können Energiekosten gesenkt und der Wartungsaufwand minimiert werden. Solche Anlagen sind speziell auf die Bedürfnisse größerer Wohngebäude ausgelegt und bieten eine effiziente Lösung für weiches Wasser im gesamten Haus. Sie sind leicht zu installieren und zu warten, was sie zu einer praktischen Wahl für Hausverwaltungen und Eigentümer macht. Die Verwendung einer Enthärtungsanlage trägt nicht nur zur Schonung der Umwelt bei, sondern sorgt auch für verbesserten Komfort beim Duschen, Waschen und Reinigen. Ideal für ein gesundes Wohnumfeld und zum Schutz der Infrastruktur. Die Vorteile in der Übersicht:
-
Reduziert Kalkablagerungen in Rohren und Haushaltsgeräten.
-
Verlängert die Lebensdauer von Haushaltsgeräten.
-
Spart langfristig Kosten bei Reparaturen und Energieverbrauch.
-
Verbessert die Wasserqualität für alle Bewohner.
-
Anschaffungs- und Betriebskosten steuerlich absetzbar
Funktionsweise von Entkalkungsanlagen mit Salz
Entkalkungsanlagen mit Salz arbeiten nach dem Ionenaustauschverfahren. In diesen Anlagen wird hartes Wasser durch ein mit Ionenaustauscherharz gefülltes Behältnis geleitet. Dabei werden Kalzium- und Magnesiumionen, die für die Wasserhärte verantwortlich sind, gegen Natriumionen ausgetauscht. Das Ergebnis ist weiches Wasser, das weniger Kalkablagerungen verursacht. Um die Anlage funktionsfähig zu halten, ist regelmäßig Salz nachzufüllen, das zur Regeneration des Harzes benötigt wird. Dieser Prozess sorgt dafür, dass das Harz wieder mit Natriumionen angereichert wird und erneut Kalk aus dem Wasser entfernen kann. Enthärtungsanlagen sind besonders vorteilhaft in Mehrfamilienhäusern, da sie nicht nur Geräte schützen, sondern auch den Komfort erhöhen, indem sie die Lebensdauer von Haushaltsgeräten verlängern und die Qualität des Wassers verbessern.
Vorteile von enthärtetem Wasser in Mehrfamilienhäusern
Als Vermieter eines Mehrfamilienhauses profitieren Sie zudem von steuerlichen Vorteilen, wenn Sie eine Wasserenthärtungsanlage installieren. Die Anschaffungskosten sowie die laufenden Wartungskosten, wie zum Beispiel das regelmäßige Nachfüllen von Salz, können vollständig von der Steuer abgesetzt werden. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Betriebskosten der Enthärtungsanlage, wie Wartung und Betrieb, im Rahmen der Nebenkostenabrechnung auf Ihre Mieter umzulegen. Dadurch profitieren nicht nur Ihre Mieter von kalkfreiem Wasser, sondern Sie sparen auch langfristig bei den Instandhaltungskosten Ihrer Immobilie.
Kapazität und Leistungsfähigkeit von Doppel-Enthärtern
Doppel-Enthärter sind ideal für Mehrfamilienhäuser, da sie kontinuierlich weiches Wasser liefern. Diese Anlagen arbeiten mit zwei Harzbehältern, die im Wechsel genutzt werden, um stets eine hohe Kapazität und Leistungsfähigkeit zu gewährleisten. Während ein Behälter regeneriert, ist der andere aktiv, was Unterbrechungen in der Wasserenthärtung verhindert. Die Kapazität solcher Anlagen richtet sich nach der Anzahl der Bewohner und dem Wasserverbrauch. Sie sind besonders effektiv bei hartem Wasser und können Kalkablagerungen in Rohren und Geräten erheblich reduzieren. Durch die konstante Versorgung mit weichem Wasser werden nicht nur Ressourcen geschont, sondern auch die Lebensdauer von Haushaltsgeräten verlängert. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Wartung und Bedienung, was Doppel-Enthärter zu einer praktischen und zuverlässigen Lösung für Mehrfamilienhäuser macht.
Platzbedarf und Installation im Mehrfamilienhaus
Eine Enthärtungsanlage fürs Mehrfamilienhaus benötigt etwas Platz, aber die Vorteile sind es wert. Meistens wird sie im Keller oder im Technikraum direkt am Hausanschluss installiert, wo ausreichend Raum für die Anlage und den Salzvorrat vorhanden ist. Beim Einbau sollte auf eine gute Erreichbarkeit geachtet werden, um Wartungen und Nachfüllungen von Salz bequem durchführen zu können. Ein Fachmann kümmert sich um die Installation, damit alles reibungslos funktioniert. Die richtige Dimensionierung der Anlage ist entscheidend, um den Wasserverbrauch des gesamten Hauses abzudecken. So wird sichergestellt, dass alle Bewohner von weichem Wasser profitieren können. Ein gut geplantes System trägt zur Lebensdauer der Leitungen und Geräte bei und spart langfristig Kosten.
Wartung und Pflege der Enthärtungsanlage
Die Wartung und Pflege einer Enthärtungsanlage fürs Mehrfamilienhaus ist entscheidend für die Langlebigkeit und Effizienz des Systems. Regelmäßige Kontrolle und Reinigung der Anlage helfen, Kalkablagerungen zu verhindern und die Wasserqualität zu sichern. Überprüfen Sie regelmäßig den Salzstand im Salzbehälter und füllen Sie bei Bedarf nach. Eine jährliche Inspektion durch einen Fachmann kann helfen, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Achten Sie auf undichte Stellen und ungewöhnliche Geräusche, die auf Funktionsstörungen hinweisen könnten. Reinigen Sie die Anlage nach den Herstellerangaben und tauschen Sie verschlissene Teile rechtzeitig aus. Eine gut gewartete Enthärtungsanlage sorgt für weiches Wasser, schützt Rohrleitungen und verlängert die Lebensdauer von Haushaltsgeräten.
Kosten und Nutzen einer Enthärtungsanlage für Mehrfamilienhäuser
Die Anschaffung einer Wasserenthärtungsanlage für ein Mehrfamilienhaus ist eine sinnvolle Investition, die sich langfristig auszahlt. Bei Alfiltra bieten wir Komplettpakete inklusive Montage, die bereits ab etwa 2.000 € starten. Der genaue Preis hängt von der Größe der Anlage und den individuellen Anforderungen Ihres Hauses ab. Unsere Komplettpakete enthalten neben der hochwertigen Enthärtungsanlage auch die fachgerechte Installation durch unser erfahrenes Team.
Auch die Folgekosten einer Enthärtungsanlage sind überschaubar. Neben dem regelmäßigen Nachfüllen von Salz, das je nach Wasserverbrauch alle paar Monate erforderlich ist, beschränken sich die laufenden Kosten auf minimale Wartungsaufwände, die ebenfalls problemlos planbar und von der Steuer absetzbar sind. Mit einer Wasserenthärtungsanlage von Alfiltra sparen Sie außerdem langfristig an teuren Reparaturen und dem Austausch verkalkter Geräte und Leitungen. Kalkschutz und Werterhalt Ihrer Immobilie stehen bei uns im Vordergrund!
Daran könnten Sie auch interessiert sein
Enthärtungsanlagen fürs EinfamilienhausEnthärtungsanlagen fürs Ein- und Mehrfamilienhaus
Enthärtungsanlagen für Bauherren
Enthärtungsanlagen für Industrie und Gewerbe
Zubehör für Enthärtungsanlagen
Konfigurator
Enthärtungsanlagen Test
Neueste Bewertungen
Haben Sie Fragen?
0725 1936760Kontaktformular
Angebot anfordern
Produkt: BASIC Enthärtungsanlage
Die Harzkartuschen in Ihrer Basic 40 Enthärtungsanlage müssen in der Regel nicht ausgetauscht werden, da sie sich selbst regenerieren. Die Regeneration des Harzes ist ein automatisierter Prozess, der während der Reinigungszyklen der Anlage stattfindet. Hier einige Details:
Regenerationsprozess: Bei der Regeneration wird das Harz mit einer Salzlösung durchgespült, die die angesammelten Calcium- und Magnesiumionen (die für die Wasserhärte verantwortlich sind) vom Harz löst und abführt. Dadurch wird das Harz "erneuert" und kann wieder effektiv zur Wasserenthärtung eingesetzt werden.
Regelmäßige Reinigung: Diese Regeneration wird regelmäßig durchgeführt, abhängig von der Menge des verbrauchten Wassers und der Härte des Wassers. In einem 4-Personen-Haushalt mit einer Wasserhärte von 20° dH wird die Anlage häufiger regenerieren, um die Effizienz zu gewährleisten.
Kein Austausch notwendig: Solange die Anlage ordnungsgemäß gewartet wird und das Regeneriersalz regelmäßig aufgefüllt wird, müssen die Harzkartuschen nicht ausgetauscht werden. Sie sollten jedoch die Anlage regelmäßig überprüfen und warten, um ihre Langlebigkeit und optimale Leistung zu sichern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Harzkartuschen in Ihrer Basic 40 Anlage durch den eingebauten Regenerationsprozess effektiv instand gehalten werden und somit kein regelmäßiger Austausch erforderlich ist.
Produkt: BASIC Enthärtungsanlage
Am besten ist es, das Salz immer leer werden zu lassen bis das Wasser zu sehen ist.
Dann nachfüllen und am Besten nicht randvoll, so dass nicht zu viel Gewicht auf dem Salz lastet.
Wenn man den Behälter immer voll macht ohne zu warten bis man das Wasser unten sieht, kann es zu Verklumpungen kommen.
Produkt: BASIC Enthärtungsanlage
Gemäß der DIN-Norm sollte eine Wartung spätestens alle 12 Monate von einem Fachmann durchgeführt werden, um die optimale Funktion und Sicherheit der Anlage zu gewährleisten.
Unsere Enthärtungsanlagen sind jedoch so zuverlässig konstruiert, dass viele Kunden selbst die regelmäßige Kontrolle übernehmen. Solange die Anlage ordnungsgemäß funktioniert und keine Probleme auftreten, gibt es keine gesetzlichen Vorgaben, die eine Wartung zwingend vorschreiben. Dennoch empfehlen wir, die Anlage regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf einen Fachmann hinzuzuziehen, um langfristige Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
Produkt: BASIC Enthärtungsanlage
Sollten sich unsere Monteure nicht ganz sicher sein, bieten wir gerne einen Vor-Ort-Termin an. Die stellt aber die absolute Ausnahme dar.
Produkt: DUPLEX Enthärtungsanlage