HÀufig gestellte Fragen zu EnthÀrtungsanlagen
EnthĂ€rtungsanlagen fĂŒrs Einfamilienhaus
Die Harzkartuschen in Ihrer Basic 40 EnthĂ€rtungsanlage mĂŒssen in der Regel nicht ausgetauscht werden, da sie sich selbst regenerieren. Die Regeneration des Harzes ist ein automatisierter Prozess, der wĂ€hrend der Reinigungszyklen der Anlage stattfindet. Hier einige Details:
Regenerationsprozess: Bei der Regeneration wird das Harz mit einer Salzlösung durchgespĂŒlt, die die angesammelten Calcium- und Magnesiumionen (die fĂŒr die WasserhĂ€rte verantwortlich sind) vom Harz löst und abfĂŒhrt. Dadurch wird das Harz "erneuert" und kann wieder effektiv zur WasserenthĂ€rtung eingesetzt werden.
RegelmĂ€Ăige Reinigung: Diese Regeneration wird regelmĂ€Ăig durchgefĂŒhrt, abhĂ€ngig von der Menge des verbrauchten Wassers und der HĂ€rte des Wassers. In einem 4-Personen-Haushalt mit einer WasserhĂ€rte von 20° dH wird die Anlage hĂ€ufiger regenerieren, um die Effizienz zu gewĂ€hrleisten.
Kein Austausch notwendig: Solange die Anlage ordnungsgemÀà gewartet wird und das Regeneriersalz regelmĂ€Ăig aufgefĂŒllt wird, mĂŒssen die Harzkartuschen nicht ausgetauscht werden. Sie sollten jedoch die Anlage regelmĂ€Ăig ĂŒberprĂŒfen und warten, um ihre Langlebigkeit und optimale Leistung zu sichern.
Zusammenfassend lĂ€sst sich sagen, dass die Harzkartuschen in Ihrer Basic 40 Anlage durch den eingebauten Regenerationsprozess effektiv instand gehalten werden und somit kein regelmĂ€Ăiger Austausch erforderlich ist.
Am besten ist es, das Salz immer leer werden zu lassen bis das Wasser zu sehen ist.
Dann nachfüllen und am Besten nicht randvoll, so dass nicht zu viel Gewicht auf dem Salz lastet.
Wenn man den Behälter immer voll macht ohne zu warten bis man das Wasser unten sieht, kann es zu Verklumpungen kommen.
GemÀà der DIN-Norm sollte eine Wartung spĂ€testens alle 12 Monate von einem Fachmann durchgefĂŒhrt werden, um die optimale Funktion und Sicherheit der Anlage zu gewĂ€hrleisten.
Unsere EnthĂ€rtungsanlagen sind jedoch so zuverlĂ€ssig konstruiert, dass viele Kunden selbst die regelmĂ€Ăige Kontrolle ĂŒbernehmen. Solange die Anlage ordnungsgemÀà funktioniert und keine Probleme auftreten, gibt es keine gesetzlichen Vorgaben, die eine Wartung zwingend vorschreiben. Dennoch empfehlen wir, die Anlage regelmĂ€Ăig zu ĂŒberprĂŒfen und bei Bedarf einen Fachmann hinzuzuziehen, um langfristige Sicherheit und Effizienz zu gewĂ€hrleisten.
Produkt: BASIC EnthÀrtungsanlage
Sollten sich unsere Monteure nicht ganz sicher sein, bieten wir gerne einen Vor-Ort-Termin an. Die stellt aber die absolute Ausnahme dar.
Produkt: BASIC EnthÀrtungsanlage
Produkt: BASIC EnthÀrtungsanlage
Der Einbau einer WasserenthĂ€rtungsanlage erfordert ein gewisses MaĂ an technischem VerstĂ€ndnis und handwerklichen FĂ€higkeiten. Der Einbau beinhaltet typischerweise die Installation eines Bypass-Ventils und den Anschluss an einen Abwasserkanal fĂŒr die Regenerationszyklen. FĂŒr die Installation sind spezielle Werkzeuge und Materialien erforderlich. Dazu gehören Rohrschneider, SchlĂŒssel, Teflonband und gegebenenfalls zusĂ€tzliche Rohrfittinge und Verbindungsteile.
Produkt: BASIC EnthÀrtungsanlage
Dies ist ein komplexes Thema welches im Internet kontrovers diskutiert wird. Als erstes sollte erwÀhnt werden, dass heutzutage vorwiegend Kunststoff-Leitungen verbaut werden und bei diesen keine Korrosion zu erwarten ist.
Bei der EnthĂ€rtung von Wasser mittels Ionenaustausch kommt es zu keiner Freisetzung von CO2 und der pH-Wert des Wassers wird nicht verĂ€ndert. Anders wĂŒrde dies Aussehen, wenn das Wasser zum Beispiel mittels Umkehrosmose aufbereitet wird.
Es ist bekannt, dass Kupferrohre bei allen TrinkwasserqualitĂ€ten einem gewissen MaĂ an Korrosion unterliegen. Jedoch ist diese Korrosion in der Regel so gering, dass Kupfer als ein bestĂ€ndiger Werkstoff gilt. Die niedrige Korrosionsrate von Kupfer in Trinkwasser resultiert aus der Bildung einer Deckschicht auf der OberflĂ€che des Materials, die aus verschiedenen Kupferverbindungen besteht. Diese Schicht wird durch geringe Mengen an eingelagertem Kalk verstĂ€rkt, was ihre korrosionsschĂŒtzende Wirkung erhöht. Bei enthĂ€rtetem Wasser fehlt diese Kalkablagerung, was die Schutzfunktion der Deckschicht verringern kann. Dennoch ist die Schutzwirkung ausreichend stark, um ĂŒber die ZeitrĂ€ume menschlicher Generationen hinweg in der Regel KorrosionsschĂ€den zu verhindern.
Zusammengefasst gibt es keine absolute Korrosionsfreiheit bei Kupferrohren in Trinkwassersystemen. Die WasserenthĂ€rtung hat zwar einen Einfluss auf die schĂŒtzende Deckschicht in den Rohren, beeintrĂ€chtigt deren Lebensdauer aber nur unwesentlich. Falls Sie vor dem Einbau einer EnthĂ€rtungsanlage schon Probleme mit Korrosion hatten, dann sollten Sie ĂŒber den Einbau einer Dosieranlage oder den Austausch der Rohre nachdenken.
Produkt: BASIC EnthÀrtungsanlage
Unsere Basic EnthĂ€rtungsanlage erfĂŒllt alle gesetzlichen Vorgaben. Der DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches) ist ein Verband, der Zertifikate ausstellt, welche die Einhaltung von technischen Standards und Sicherheitsanforderungen gegenĂŒber Dritten bestĂ€tigen. Ein DVGW-Zertifikat ist jedoch nicht fĂŒr alle Anwendungen gesetzlich vorgeschrieben, weshalb unsere Basic-Anlage ĂŒber kein solches Zertifikat verfĂŒgt.
Sollten Sie jedoch fĂŒr Ihren Einsatzzweck ein Zertifikat benötigen, bieten wir Ihnen gerne unsere Leycosoft-Anlagen an. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: Leycosoft 9-15 EnthĂ€rtungsanlage Sorglospaket.
Produkt: BASIC EnthÀrtungsanlage
EnthĂ€rtungsanlagen fĂŒrs Mehrfamilienhaus
Produkt: DUPLEX EnthÀrtungsanlage
Ja, fĂŒr solche EinsĂ€tze eignen sich unsere Duplex-Anlagen perfekt.
MehrfamilienhĂ€user mit unregelmĂ€Ăiger Wasserabnahme, groĂe GartenbewĂ€sserungen, Pools usw. schafft die Duplex ohne Probleme. Es kommt jedoch auf die richtige KapazitĂ€t an.
Dazu können Sie entweder unseren Rechner nutzen oder gerne erstellen wir Ihnen ein passendes Angebot und finden fĂŒr Sie die richtige Anlage.
Die Anschlussarmatur ist nicht automatisch dabei.
Wir empfehlen Ihnen das Anschluss-Set mitzubestellen. Darin ist alles notwendige enthalten, siehe: https://www.alfiltra.de/anschluss-set-1-25-mit-verschneidung-duplex-pro-100-cm Gerne können Sie ein Angebot anfragen, damit wir Ihnen die passende Anlage mit Zubehör und Montage zusammenstellen können.
Â
Produkt: DUPLEX EnthÀrtungsanlage im Sorglospaket
Die DUPLEX EnthÀrtungsanlage ist so konzipiert, dass das bei der Regeneration entstehende Abwasser effizient abgeleitet wird, und zwar auch ohne den Einsatz einer zusÀtzlichen Pumpe. Dank der fortschrittlichen Konstruktion der Anlage und der effizienten Nutzung des vorhandenen Wasserdrucks ist sie in der Lage, das Abwasser auf eine Höhe von bis zu 2,5 Metern zu fördern.
Diese FĂ€higkeit ermöglicht eine flexible Installation der Anlage, da der Abwasserschlauch direkt an ein höher gelegenes Abwasserrohr angeschlossen werden kann, ohne dass zusĂ€tzliche Pumpvorrichtungen erforderlich sind. Dies stellt einen signifikanten Vorteil dar, indem es die Installationsmöglichkeiten erweitert und gleichzeitig die Betriebskosten niedrig hĂ€lt, da keine zusĂ€tzliche Energie fĂŒr eine Abwasserpumpe benötigt wird.
Bitte nutzen Sie fĂŒr den Abwasser-Anschluss jedoch ein offenes System wie zum Beispiel einen Trichter (der Schlauch muss dabei unbedingt befestigt werden um ein herausrutschen zu verhindern).
FĂŒr einen 4-Personenhaushalt mit einer WasserhĂ€rte von 18-20 °dH ist generell die Basic-Anlage eine effiziente Wahl, besonders wenn keine GroĂverbraucher wie ein Pool vorhanden sind. Die Basic 40 bietet eine optimale Lösung fĂŒr Ihre BedĂŒrfnisse, da sie speziell auf die WasserenthĂ€rtung in Haushalten zugeschnitten ist.
Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass die Auswahl der Anlage auch zukĂŒnftige BedĂŒrfnisse berĂŒcksichtigen sollte. Falls die Möglichkeit besteht, dass Ihrem Haushalt weitere Personen hinzukommen könnten, ist es ratsam, eine Anlage mit einer höheren KapazitĂ€t in Betracht zu ziehen, um auch langfristig eine effiziente WasserenthĂ€rtung zu gewĂ€hrleisten.
Kurz gesagt, die Basic 40 ist eine solide und kosteneffektive Wahl fĂŒr Ihren aktuellen Bedarf, aber die Entscheidung sollte auch potenzielle zukĂŒnftige Anforderungen miteinbeziehen.
Produkt: DUPLEX EnthÀrtungsanlage
EnthĂ€rtungsanlagen fĂŒr Bauherren
Wenn Ihre Wasserleitungen schon verlegt wurden, ist eine Anlageninstallation im Rahmen des Bauherrenpakets nicht mehr möglich. Sie können dann ganz einfach das "normale" Sorglospaket bestellen.
Ja, auch in diesem Fall wĂ€re das Bauherrenpaket fĂŒr Sie das Richtige. Bei diesem Paket geht es einfach darum, dass die Anschluss-Armatur nicht von uns eingebaut wird, sondern dies bauseits erfolgt.
Die Lieferzeit des Anschlussblocks betrĂ€gt i. d. R. 2-4 Tage. Ihre Bestellung des Bauherrenpakets sollte daher spĂ€testens 1-2 Wochen, bevor Ihre Wasserleitungen gelegt werden, bei uns eingehen. Und 4-6 Wochen bevor Sie ins neue Haus einziehen, geben Sie uns nochmal Bescheid. Dann kommt unser Monteur mit der Anlage zu Ihnen und schlieĂt diese an.
Rechnen Sie mit einer Vorlaufzeit von ca. 4-6 Wochen bis zur Montage/Inbetriebnahme der Anlage.
EnthĂ€rtungsanlagen fĂŒr Industrie und Gewerbe
Das Salz sollte immer erst nachgefĂŒllt werden wenn das Wasser bereits leicht zu sehen ist im BehĂ€lter.
Der Salzverbrauch ist abhÀngig vom Wasserverbrauch und WasserhÀrte.
Beispiel: Eine Duplex Anlage mit einer KapazitĂ€t von 1000 mÂł x °dH verbraucht pro Regeneration 30 kg Salz. In Den SalzbehĂ€lter passen 500 kg. Je nach Wasserverbrauch mĂŒssen Sie etwa alle 4 Wochen 20 SĂ€cke Salz nachfĂŒllen.
Eine fertige Bypass-Armatur bieten wir in der GröĂe nicht an.
Gerne bauen wir aber eine passende Verscheindestrecke direkt an die Anlage. Falls Sie sich fĂŒr unseren Montageservice entscheiden, ĂŒbernehmen wir dieses Arbeiten selbstverstĂ€ndlich und bauen die Anlage korrekt ins Leitungsnetz ein.
Zubehör fĂŒr EnthĂ€rtungsanlagen
Die Wartung dauert ungefähr 1 Stunde. In dieser Zeit führt unser Monteur alle dazugehörigen Schritte durch.
In unseren Wartungspaketen fĂŒr die Duplex EnthĂ€rtungsanlage sind sowohl die Anfahrts- als auch die Lohnkosten bereits vollstĂ€ndig enthalten. Wir legen groĂen Wert darauf, unsere ServiceeinsĂ€tze effizient und kundenorientiert zu gestalten. Dazu gehört auch die Planung optimaler Touren, um die Anfahrtswege bestmöglich zu nutzen. Unsere erfahrenen Monteure sind in verschiedenen Regionen Deutschlands stationiert, was uns ermöglicht, schnell und effizient auf Wartungsanforderungen zu reagieren. Dieses Vorgehen hilft uns, Ihnen einen umfassenden und kosteneffizienten Service zu bieten, ohne dass zusĂ€tzliche Fahrtkosten fĂŒr Sie anfallen.
Produkt: Wartung EnthÀrtungsanlage Basic
Konfigurator
Das Salz sollte immer erst nachgefĂŒllt werden wenn das Wasser bereits leicht zu sehen ist im BehĂ€lter.
Der Salzverbrauch ist abhÀngig vom Wasserverbrauch und WasserhÀrte.
Beispiel: Eine Duplex Anlage mit einer KapazitĂ€t von 1000 mÂł x °dH verbraucht pro Regeneration 30 kg Salz. In Den SalzbehĂ€lter passen 500 kg. Je nach Wasserverbrauch mĂŒssen Sie etwa alle 4 Wochen 20 SĂ€cke Salz nachfĂŒllen.
Eine fertige Bypass-Armatur bieten wir in der GröĂe nicht an.
Gerne bauen wir aber eine passende Verscheindestrecke direkt an die Anlage. Falls Sie sich fĂŒr unseren Montageservice entscheiden, ĂŒbernehmen wir dieses Arbeiten selbstverstĂ€ndlich und bauen die Anlage korrekt ins Leitungsnetz ein.
Telefonische Beratung
kostenlos von Mo. bis Do. von 09 bis 17 Uhr
und Freitags von 09 bis 15 Uhr