Eisenfilter
Ein Eisenfilter ist eine spezielle Filtereinheit, die verwendet wird, um
Eisen aus dem Wasser zu entfernen.
Eisen im Wasser kann Verfärbungen verursachen, metallischen Geschmack hervorrufen und Rohrleitungen sowie Haushaltsgeräte beschädigen. Eisenfilter arbeiten häufig durch Oxidation, bei der das gelöste
Eisen in feste Partikel umgewandelt wird, die dann durch den Filter aufgefangen werden. In Fällen, in denen das
Eisen noch nicht oxidiert ist, können auch Ionentauscher zum Einsatz kommen. Diese tauschen Eisenionen im Wasser gegen andere Ionen (z. B.
Natrium) aus, um das
Eisen zu entfernen. Sie sind besonders nützlich in Regionen mit hohen Eisenkonzentrationen im Grundwasser oder in
Brunnenwasser und tragen zur Verbesserung der Wasserqualität bei.
Seiten