Membran
Membranen sind dünne Schichten aus verschiedenen Materialien, die als Filter fungieren und nur bestimmte Substanzen durchlassen. In der
Wasseraufbereitung werden Membranen vor allem in
Verfahren wie der
Umkehrosmose eingesetzt, um Verunreinigungen wie Salze, Bakterien und andere Schadstoffe aus dem Wasser zu entfernen. Sie ermöglichen eine präzise Trennung von Molekülen, indem sie nur kleinere Partikel oder Wassermoleküle passieren lassen und größere Verunreinigungen zurückhalten. Membranen spielen eine zentrale Rolle bei der
Produktion von hochreinem
Trinkwasser und in der
Abwasseraufbereitung.
Seiten