UV-Desinfektion
Die
UV-Desinfektion ist ein umweltfreundliches
Verfahren zur Keimabtötung im Wasser. Dabei wird Wasser mit ultraviolettem Licht (UV-C) bestrahlt, das die DNA von Mikroorganismen wie Bakterien, Viren und Pilzen schädigt. Dies verhindert, dass die Mikroorganismen sich weitervermehren oder Krankheiten übertragen.
UV-Desinfektion ist besonders effektiv, da sie keine Chemikalien benötigt und keine schädlichen Nebenprodukte hinterlässt. Sie wird häufig in
Trinkwasseraufbereitungsanlagen,
Schwimmbädern und Aquarien eingesetzt, um eine hohe Wasserqualität zu gewährleisten. Dieses
Verfahren ist schnell, zuverlässig und energieeffizient.
Seiten