Beiträge aus unserem Hilfecenter zum Thema TFC Membrane 75 GPD für Umkehrosmoseanlagen
Umkehrosmose: Das Funktionsprinzip
Kreuzfahrtschiffe haben längst Umkehrosmoseanlagen zur Meerwasserentsalzung an Bord, um von der zweifelhaften Wasserqualität
Die Ausbeute einer Umkehrosmoseanlage
Bei Wasseraufbereitungsanlagen, die nach dem Prinzip der Umkehrosmose arbeiten, werden synthetische Membranen eingesetzt.
Vorteile der Umkehrosmose
Vollautomatischer Betrieb bei Untertischanlagen - bei manchen Geräten wird die Wasserqualität vollautomatisch überwacht.
Mikrofiltration, Ultrafiltration, Nanofiltration und Umkehrosmose
Der Hauptunterschied liegt in der Porengröße der Membrane: Mikrofiltration > 0,1 µm Ultrafiltration von 0,1 - 0,01 µm
Wie füllt man bei einer Entkalkungsanlage Salz nach?
Bei BASIC-Anlagen entfernen Sie bitte die blaue Abdeckung und den achteckigen Deckel darunter.