Sommer-Sale: Bis zu 20 % Rabatt!
Unterkategorien (0)

UV-Hüllrohre (3 Produkte)

3 Produkte

Quarzhüllrohr Aquada 7 u. 10

Wedeco Quarzhüllrohr für Aquada 7 und 10, inkl. O-Ring
inkl. Mwst. zzgl. Versand
 Verfügbar

Quarzhüllrohr für Aquada 2 u. 4

Wedeco Quarzhüllrohr für Aquada 2 und 4, inkl. O-Ring
inkl. Mwst. zzgl. Versand
 Verfügbar

Quarzhüllrohr für Aquada 1

Wedeco Quarzhüllrohr für Aquada 1, inkl. O-Ring
inkl. Mwst. zzgl. Versand
 Verfügbar

Hier finden sie passende  WEDECO Quarzhüllrohre für ihre Strahler. Quarzhüllrohre sind besonders lichtdurchlässig und daher ideal für ihre UV-Desinfektionsanlage.

Daran könnten Sie auch interessiert sein

Reinigung
UV-Ersatzstrahler
VE-Wasser

Neueste Bewertungen

5,00
5,00
Uwe B.
11.06.2025
Es scheint so, dass diese Anlage gut funktioniert. Das Wasse...
Es scheint so, dass diese Anlage gut funktioniert. Das Wasser fühlt sich weicher an. Wir hatten einen Härtegrad von 30,4.
5,00
Ramigani K.
31.05.2025
Lieferung schnell und reibungslos
5,00
Matthias S.
25.03.2025
Alles bestens!

Haben Sie Fragen?

0725 1936760
Kontaktformular
Angebot anfordern

Produkt: Salztabletten für Enthärtungsanlagen und Ionentauscher 5x 25 kg Säcke

31 Stimmen 1 Antworten
Antwort:
0

Ja das geht. Allerdings ist es etwas schwerer beim Einfüllen, da die Tabletten recht groß sind und meistens gerade so durch die Öffnung passen.

23 Stimmen 1 Antworten
Antwort:
0
Für die Enthärtungsanlage darf nur freigegebenes Salz entsprechend EN 973 Typ A verwendet werden.

20 Stimmen 1 Antworten
Antwort:
0

Das Enthärtersalz, das üblicherweise in Wasserenthärtungsanlagen verwendet wird, ist in der Regel nicht ideal für Salz-Elektrolysesysteme zur Chlorproduktion in Schwimmbädern. Hier sind die Hauptgründe:

  • Reinheitsgrad: Salz für Pool-Elektrolysesysteme muss einen sehr hohen Reinheitsgrad haben, oft über 99%. Enthärtersalz kann Verunreinigungen enthalten, die für Wasserenthärtungsanlagen unproblematisch sind (da diese wieder ausgespült werden), aber in einem Elektrolysesystem Probleme verursachen können.

  • Löslichkeit und Zusatzstoffe: Enthärtersalz kann Zusätze enthalten, die die Funktion von Elektrolysezellen beeinträchtigen oder Ablagerungen in Ihrem Pool verursachen könnten. Salz für Pool-Elektrolysesysteme ist speziell dafür konzipiert, sich schnell und rückstandslos aufzulösen.

  • Auswirkungen auf die Poolausrüstung: Die Verwendung des falschen Salzes kann zu Schäden an der Elektrolysezelle und anderen Poolkomponenten führen, was teure Reparaturen oder Ersatz nach sich ziehen kann.

  • Aus diesen Gründen ist es empfehlenswert, speziell für Pool-Elektrolysesysteme entwickeltes Salz zu verwenden. Dieses ist auf die Anforderungen und Spezifikationen solcher Systeme abgestimmt und stellt sicher, dass Ihr Poolsystem effizient und ohne Schäden funktioniert. Im Zweifelsfall sollten Sie die Empfehlungen des Herstellers Ihres Pool-Elektrolysesystems befolgen.

    10 Stimmen 1 Antworten
    Antwort:
    0
    Nein, der Fahrer trägt das Salz nicht in den Keller, sondern stellt es an der Bordsteinkante ab.
    Weitere Fragen und Antworten