Permeat ist der technische Fachbegriff für das Produktwasser, das bei dem Verfahren der Umkehrosmose entsteht. Das Permeat weist in der Regel einen Leitwert von 1 – 10 µS auf. Das bedeutet, die elektrische Leitfähigkeit ist sehr gering. Im Grunde genommen handelt es sich dabei um die Vorstufe zu demineralisiertem bzw. vollentsalztem Wasser. Die Anforderung an ein solches Produktwasser gibt es in verschiedenen Anwendungsbereichen, unter anderem im Medizinbereich oder in der Autowäsche (für den letzten Spülgang). Permeat enthält nur noch eine sehr geringe Menge an Salzen, welche im Wasser gelöst sind. Der restliche Salzanteil wird bei der Umkehrosmose an das Abwasser abgegeben, das Abwasser wird Konzentrat genannt.
Permeat
Beiträge aus unserem Hilfecenter zum Thema Permeat
Die Ausbeute einer Umkehrosmoseanlage
Die Ausbeute gibt das Verhältnis von Permeat zu Rohwasser an.
Multi-Filteranlage für Brunnenwasser mit Steuerung
Stöbern Sie in unserem Shop und finden Sie die perfekte Penta- Multi Anlage.
Osmosewasser im Bereich Aquaristik/Aquarium
Es bildet die perfekte Grundlage .