Entkalkungsanlage & Enthärtungsanlage
Produkte und Preise
Regulärer Preis: 1.099,00 €
Special Price 989,10 €
Konfiguieren
Wasseranschluss: DN25 - 1''
Steuerventil: Clack WS 1
wählbare Kapazitäten: 20 bis 60 m³ x °dH
Nenndurchfluss (max. Durchfluss):
Wasserbedarf tägl. ca.: bis 1.000 Liter
Profi-Wasserenthärtungsanlage für Einfamilienhäuser bis zu 6 Personen, verschiedene Kapazitäten für jeden Verbrauch und jede Wasserhärte, hochwertiges, elektronisches Steuerventil CLACK WS1 (mengengesteuert), extrem sparsam, wartungsarm, zuverlässig, entfernt Kalk (Calcium und Magnesium) nachweisbar
Artikel anzeigenRegulärer Preis: 1.549,00 €
Special Price 1.394,10 €
Konfiguieren
Wasseranschluss: DN25 - 1''
Steuerventil: Clack WS 1 TT
wählbare Kapazitäten: 20 bis 180 m³ x °dH
Nenndurchfluss (max. Durchfluss):
Wasserbedarf tägl. ca.: bis 3.000 Liter
Profi-Doppel-Enthärtungsanlage für Ein- & Mehrfamilienhäuser, verschiedene Kapazitäten für jeden Verbrauch und jede Wasserhärte, 24 Stunden um die Uhr weiches Wasser durch zweite Säule, elektronisches Steuerventil Clack WS1 TT, extrem sparsam, wartungsarm, entfernt Kalk (Calcium und Magnesium) nachweisbar
Artikel anzeigenRegulärer Preis: 1.816,78 €
Special Price 1.709,05 €
Konfiguieren
Wasseranschluss: DN25 - 1''
Steuerventil: Clack WS 1
wählbare Kapazitäten: 20 bis 60 m³ x °dH
Nenndurchfluss (max. Durchfluss):
Wasserbedarf tägl. ca.: bis 1.000 Liter
Einsäulige Wasserenthärtungsanlage für kleine Haushalte und Einfamilienhäuser, verschiedene Kapazitäten für jeden Verbrauch und jede Wasserhärte, elektronisches Steuerventil CLACK WS1 (jetzt NEU), extrem sparsam, wartungsarm - INKLUSIVE Montageservice + 1x 25 kg Salz + Anschlussteile
Artikel anzeigenRegulärer Preis: 1.751,99 €
Special Price 1.749,00 €
Konfiguieren
Wasseranschluss: DN25 - 1''
Steuerventil: Clack WS 1
wählbare Kapazitäten: 20 bis 60 m³ x °dH
Nenndurchfluss (max. Durchfluss):
Wasserbedarf tägl. ca.: bis 1.000 Liter
Einsäulige Wasserenthärtungsanlage für kleine Haushalte und Einfamilienhäuser im Komplett-Set inkl. Montage-Service, Anschluss-Set und 1x 25 kg Salz - Bauherren-Angebot gilt nur, wenn in Ihrem Haus noch keine Wasserleitungen vorhanden sind
Artikel anzeigenKonfiguieren
Wasseranschluss: DN25 - 1''
Steuerventil: LeycoSoft
wählbare Kapazitäten: 17,4 oder 50,6 m³ x °dH
Nenndurchfluss (max. Durchfluss):
Wasserbedarf tägl. ca.: bis 1.500 Liter
NEU ab August 2023: Zertifizierte-Wasserenthärtungsanlage für Einfamilienhäuser bis zu 8 Personen, zwei Kapazitäten für 2 bis 4 bzw 4 bis 8 Personen je nach Wasserhärte und Verbrauch, hochwertiges, elektronisches Steuerventil mit optionaler App-Überwachung (mengengesteuert), extrem sparsam, wartungsarm, zuverlässig, entfernt Kalk (Calcium und Magnesium) nachweisbar - INKLUSIVE Montageservice + 1x 25 kg Salz + Anschlussteile
Artikel anzeigenRegulärer Preis: 2.386,78 €
Special Price 2.231,55 €
Konfiguieren
Wasseranschluss: DN25 - 1''
Steuerventil: Clack WS 1 TT
wählbare Kapazitäten: 20 bis 120 m³ x °dH
Nenndurchfluss (max. Durchfluss):
Wasserbedarf tägl. ca.: bis 2.000 Liter
Zweisäulige Wasserenthärtungsanlage für Ein- und Mehrfamilienhäuser, verschiedene Kapazitäten für jeden Verbrauch und jede Wasserhärte, elektronisches Steuerventil CLACK WS1 (jetzt NEU), extrem sparsam, wartungsarm, nahezu nicht erschöpfbar durch zweiten Tank - Komplett-Set inkl. Montage-Service, Anschluss-Set und 1x 25 kg Enthärtersalz
Konfiguieren
Wasseranschluss: DN32 - 1,25''
Steuerventil: Clack WS 1.25 TWIN
wählbare Kapazitäten: 180 bis 700 m³ x °dH
Nenndurchfluss (max. Durchfluss):
Wasserbedarf tägl. ca.: bis max. 15.000 Liter
Zweisäulige Wasserenthärtungsanlage für den professionellen Einsatz in großen Wohnanlage oder in der Industrie mit 2 CLACK-Steuerventilen und 1,25" Anschluss, entfernt Kalk (Calcium und Magnesium) nachweisbar
Artikel anzeigenKonfiguieren
Wasseranschluss: DN40 - 1 1/2''
Steuerventil: Clack WS 1.5 TWIN
wählbare Kapazitäten: 400 bis 1500 m³ x °dH
Nenndurchfluss (max. Durchfluss):
Wasserbedarf tägl. ca.: bis 20.000 Liter
Zweisäulige Wasserenthärtungsanlage für den professionellen Einsatz in großen Wohnanlage oder in der Industrie mit 2 CLACK-Steuerventilen und 1,5" Anschluss, entfernt Kalk (Calcium und Magnesium) nachweisbar
Artikel anzeigenKonfiguieren
Wasseranschluss: DN50 - 2''
Steuerventil: Clack WS 2 TWIN
wählbare Kapazitäten: 1000 bis 2000 m³ x °dH
Nenndurchfluss (max. Durchfluss):
Wasserbedarf tägl. ca.: bis 125.000 Liter
Zweisäulige Wasserenthärtungsanlage für den professionellen Einsatz in großen Wohnanlagen oder in der Industrie mit 2 CLACK-Steuerventilen und 2" Anschluss, entfernt Kalk (Calcium und Magnesium) nachweisbar
Artikel anzeigenModerne Enthärtungsanlagen für Industrie und Eigenheim
Wasserenthärtung meint in erster Linie die Befreiung von Kalk und weiteren Stoffen. Sie werden in Ihrem Zuhause in Form von Kalkablagerungen sichtbar. Abhängig von Ihrem Wohnort oder dem Standort einer Industrieanlage ist das Wasser weich, also kalkarm, oder hart. In sogenanntem harten Wasser sind Calcium und Magnesium in höherer Konzentration vorhanden.
Dieser Umstand ist gesundheitlich völlig unbedenklich und sogar förderlich. Allerdings hat ein hoher Gehalt der beiden und weiterer Stoffe einige Nachteile. An Badarmaturen und an anderen Flächen bilden sich unschöne Rückstände. Deshalb müssen Sie betroffene Flächen in regelmäßigen Abständen von den weißen Flecken befreien. Hierfür gibt es zwar verschiedene Kalkreiniger, aber mit den optischen Folgen allein endet die Problematik nicht.
Warum ist eine Entkalkungsanlage sinnvoll?
Kalk lagert sich in Rohrleitungen und Geräten ab und verkürzt deren Lebenserwartung. Die Waschmaschine ist in privaten Haushalten besonders davon betroffen. Wenn Sie sie nicht mit speziellen Mitteln oder Zitronensäure behandeln, kann sie Schaden nehmen. In der Küche verkalken Wasserkocher, Kaffeemaschine und andere Geräte.
Mit einer Wasserenthärtungsanlage verhindern Sie nicht nur die unschönen Ablagerungen, sondern sparen auch Wasch- und Spülmittel sowie Kalkreiniger. Hinzu kommen ein geringerer Pflege- und Wartungsaufwand und niedrigere Energiekosten. Letztere sind bei Wasserboilern ein Thema, die mit einer Kalkschicht länger laufen. Damit verbrauchen sie mehr Energie, ehe das Wasser auf Wunschtemperatur erhitzt wird.
Weiches Wasser mit der passenden Enthärtungsanlage
Um Ihr Wasser passgenau zu behandeln, stellen wir Ihnen eine Auswahl an Wasserenthärtern zur Verfügung. Die Größe der Anlage hängt davon ab, ob es sich um ein Ein- oder Mehrfamilienhaus, ein Gewerbe oder sogar eine Industrieanlage handelt. Wir kümmern uns als Ihr Partner und Wasserspezialist um private und gewerbliche Kunden.
Bei der Behandlung von hartem Wasser sind mehrere Verfahren möglich. Wir setzen auf das sogenannte Ionentauschverfahren. Neben dieser Methode existieren weitere Möglichkeiten, die immer vom Kontext und Umfang der Wasserbehandlung abhängen. Bei kleinen Anlagen des privaten Wohnens oder Industrieanlagen bis zu einer gewissen Größe wählen wir bewusst das Ionentauschverfahren. Im Gegensatz dazu ist in größerem Stil Umkehrosmose sinnvoll. Hierbei ändert sich allerdings der pH-Wert leicht, was im privaten Kontext unerwünscht ist. Darüber können Sie bei uns gern mehr erfahren.
Wie funktioniert unsere Wasserenthärtungsanlage mit Ionentausch?
Im technischen Part sind mathematische Hintergrundinformationen unerlässlich. Allerdings können Sie Details, Berechnungen und Mengen benötigter Hilfsmittel bequem in unserem Supportteil einsehen. Das Ionentauschverfahren wird auch als Neutraltauschverfahren bezeichnet. Bei dem Vorgang werden Calcium- und Magnesiumionen (sie lassen Kalk entstehen) durch Natriumionen ausgetauscht. Der pH-Wert bleibt unverändert und das Wasser schmeckt danach natürlich nicht salzig.
Sie möchten genau wissen, wie eine Enthärtungsanlage funktioniert?
Was sind „Kapazität“ und „Regeneration“?
Wie viel Weichwasser soll die Anlage bei einem bestimmten Härtegrad produzieren? Diese Angabe wird über die Kapazität festgelegt, die stark von der Größe des Hauses abhängt. Sie wird als Faktor aus Wasserhärte (in °dh oder mmol/l) und Wassermenge (in m3) bestimmt.
Formel: Wassermenge = Kapazität/Wasserhärte
Die Formel gibt an, wie viel Wasser die Entkalkungsanlage bis zur sogenannten Regeneration liefert. Regeneration meint die „Aufladung“ der Anlage mit Salz, bei der sie gespült und gereinigt wird. Das Salzwasser nimmt die zuvor aus dem Wasser entnommenen Calcium- und Magnesiumionen auf. Gleichzeitig gibt es Natriumionen ab, die später wieder mit dem Calcium und Magnesium des zugeführten Trinkwassers ausgetauscht werden. Bevor es weitergeht, wird die gesamte Anlage noch einmal mit frischem Wasser gespült.
Wo landet das Wasser mit dem entnommenen Calcium und weiteren Stoffen? Die gefilterten Stoffe werden einfach und sicher ins Abwasser geleitet.
Welche Kosten entstehen beim Betrieb der Wasserenthärtungsanlage?
Neben dem Strom für den Betrieb der Enthärtungsanlage benötigen Sie lediglich regelmäßig Salz. Pro Jahr fällt etwa 1 Sack zu je 25 kg pro Person im Haushalt an. Salz ist ein günstiger Rohstoff und ein solcher Sack kostet rund 10 Euro im Handel. Wir empfehlen Ihnen darüber hinaus eine jährliche Wartung der Anlage. Hier können Sie eine Beispielrechnung anschauen.
Bei Fragen zur Wartung, Auswahl und Installation sind wir für Sie da und beraten Sie ausführlich.
Beliebte Fragen
Um Eisen und Mangan aus dem Wasser zu entfernen, können wir Ihnen unsere Penta Wasseraufbereitungsanlagen empfehlen: https://www.alfiltra.de/filteranlagen/eisen-nitratfilter
Sollten sich unsere Monteure nicht ganz sicher sein, bieten wir gerne einen Vor-Ort-Termin an.
Gemäß DIN sollte die Wartung spätestens alle 12 Monate vom Fachmann durchgeführt werden.
Die Anlage kann überall nach der Wasseruhr und vor der Verteilung angeschlossen werden. Vorher sollte allerdings ein Hauswasserfilter installiert sein.
Trotzdem ist es sinnvoll diese regelmäßig durchführen zu lassen.
Kundenmeinungen
BASIC Enthärtungsanlage im Sorglospaket
(Veröffentlicht am 13.08.2022) von Guest (powered by EKOMI)
Guest (powered by EKOMI)
sehr zufrieden sehr zufrieden
BASIC Enthärtungsanlage im Sorglospaket
(Veröffentlicht am 02.08.2022) von Guest (powered by EKOMI)
Guest (powered by EKOMI)
Sehr schnelle Reaktion der Anlage. Funktioniert wunderbar Sehr schnelle Reaktion der Anlage. Funktioniert wunderbar
BASIC Enthärtungsanlage im Sorglospaket
(Veröffentlicht am 29.07.2022) von Guest (powered by EKOMI)
Guest (powered by EKOMI)
Alles Bestens. Super Beratung. Saubere Arbeit. Alles Bestens. Super Beratung. Saubere Arbeit.
BASIC Enthärtungsanlage im Sorglospaket
(Veröffentlicht am 24.07.2022) von Guest (powered by EKOMI)
Guest (powered by EKOMI)
Ich habe zusätzlich Sorglospaket bestellt. Ich habe zusätzlich Sorglospaket bestellt.
BASIC Enthärtungsanlage im Sorglospaket
(Veröffentlicht am 19.07.2022) von Guest (powered by EKOMI)
Guest (powered by EKOMI)
Gutes Produkt, gute Funktion Gutes Produkt, gute Funktion
Beiträge aus unserem Hilfecenter zum Thema Enthärtungsanlagen
Einzel- oder Doppelenthärtungsanlage (Basic vs Duplex)
Enthärtungsanlagen werden als Einzel- oder als Doppelanlagen angeboten. Die Anlagen unterscheiden sich in der Anzahl der
Funktionsweise einer Enthärtungsanlage im Detail
Unsere Enthärtungsanlagen (auch Entkalkungsanlagen) arbeiten mit dem Ionenaustauscher-Verfahren. Dies ist ein chemisches
Warum lohnt sich eine Enthärtungsanlage?
Wasserkoch sind Kalkablagerungen verstärkt zu beobachten. Viel schlimmer jedoch sind die Kalkablagerungen, die wir im Alltag
Steuerventile unserer Enthärtungsanlagen
von Clack, die in unseren Enthärtungsanlagen verbaut werden. Das Herz der Enthärtungsanlage Das entscheidende Bauteil
Angebot - Enthärtungsanlagen Einfamilienhaus
Gerne können wir Ihnen ein Angebot einer Enthärtungsanlage für Ihr Einfamilienhaus zukommen lassen. Dazu benötigen wir folgende