Winter Sale: Bis zu 20 % Rabatt!

Enthärtungsanlagen (7 Produkte)

7 Produkte

PURA Enthärtungsanlage

  • Einsteiger-Wasserenthärtungsanlage für Einfamilienhäuser und kleine Haushalte
  • Verschiedene Kapazitäten für Haushalte bis 9 Personen, ideal für Preisbewusste
  • Elektronisches Steuerventil für sparsamen und wartungsarmen Betrieb
  • Made in Germany mit Bauteilen aus der EU und China
  • optional: Komplettpaket inklusive Montage durch unseren Werkskundendienst
  • auf Wunsch inkl: Anschluss-Armatur, 70 cm Schläuche, 3 m Abwasserschlauch, 25 kg Spezialsalz
ab 549,- €
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Verfügbar

BASIC Enthärtungsanlage

 (178)
  • Profi-Wasserenthärtungsanlage für Einfamilienhäuser bis zu 9 Personen (Frei wählbare Kapazität abhängig von Ihrer Wasserhärte und Ihrem Verbrauch)
  • Nie wieder Kalk - entfernt (Calcium und Magnesium) nachweisbar und zuverlässig
  • intelligentes, elektronisch-mengengesteuertes Steuerventil mit digitaler Anzeige
  • Sparsam im Betrieb - Sparbesalzung (spart bis zu 50% Salz gegenüber der Vollbesalzung)
  • Sorglospaket optional: auf Wunsch mit Montageservice vom hauseigenen Meisterbetrieb
  • Qualitätsprodukt Made in Germany mit Bauteilen aus der EU und den USA
999,00 €
ab 799,20 €
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Verfügbar

DUPLEX Enthärtungsanlage

 (42)
  • Zweisäulige Profi-Enthärtungsanlage für Ein- und Mehrfamilienhäuser
  • Zwei Enthärtersäulen für unterbrechungsfreie Weichwasserversorgung und optimale Kapazitätsausnutzung
  • ECO-INJECT Sparbesalzung spart bis zu 50% Salz bei nahezu gleichbleibender Kapazität
  • Frei wählbare Kapazität abhängig von Ihrer Wasserhärte und Ihrem Verbrauch
  • Anschlüsse: 1" Gewindestutzen aus bruchsicherem Kunststoff in Profiqualität
1.499,00 €
ab 1.199,20 €
Produkt ansehen
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Verfügbar

LEYCOsoft Enthärtungsanlage mit DVGW

  • DVGW-Zertifizierte-Wasserenthärtungsanlage für Einfamilienhäuser bis zu 8 Personen
  • zwei Kapazitäten für 2 bis 4 bzw 4 bis 8 Personen je nach Wasserhärte und Verbrauch
  • hochwertiges, elektronisches Steuerventil mit optionaler App-Überwachung
  • patentierte Ventiltechnologie für hohe Zuverlässigkeit
  • optional als Sorglospaket inkl. Montageservice + 1x 25 kg Salz + Anschlussteile
ab 1.649,- €
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Verfügbar

DUPLEX-PRO 1,25" Enthärtungsanlage

 (2)

Zweisäulige Wasserenthärtungsanlage für den professionellen Einsatz in großen Wohnanlage oder in der Industrie mit 2 CLACK-Steuerventilen und 1,25" Anschluss, entfernt Kalk (Calcium und Magnesium) nachweisbar

ab 2.649,- €
Produkt ansehen
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Verfügbar

DUPLEX-PRO-PLUS 1,5" Enthärtungsanlage

Zweisäulige Wasserenthärtungsanlage für den professionellen Einsatz in großen Wohnanlage oder in der Industrie mit 2 CLACK-Steuerventilen und 1,5" Anschluss, entfernt Kalk (Calcium und Magnesium) nachweisbar

ab 6.490,- €
Produkt ansehen
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Verfügbar

DUPLEX-PRO-MAX 2" Enthärtungsanlage für Mehrfamilienhäuser und Industrie

 (1)
  • Unsere größte Anlage: Vollautomatische, zweisäulige Wasserenthärtungsanlage mit separatem Salzbehälter
  • Entfernt die Härtebildner Calcium und Magnesium messbar aus dem Trinkwasser
  • 2 elektronisch wassermessergeteuerte Steuerventile vom Weltmarktführer Clack WS2H
  • Betriebsfertige PVC Verrohrung, Glasfaserverstärkte Qualitätsdrucktanks bis 10 bar
  • Liefert bis zu 100 m³ weiches Wasser am Tag für große Wohneinheiten oder Industrieanwendungen
ab 9.100,- €
Produkt ansehen
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Verfügbar

Verkalkter Wasserhahn
Enthärtungsanlagen / Entkalkungsanlagen

Mit dem Einbau einer Enthärtungsanlage lassen sich viele Kosten sparen. Dank weichem Wasser benötigen Sie weniger Waschmittel, Putzmittel und Kalkreiniger. Zudem spart der Warmwasserboiler Energie, da sich keine isolierende Kalkschicht mehr auf den Heizspiralen bilden kann.

Produkte anzeigen Kapazität berechnen

Große Industrie Enthärtungsanlagen
Industrie Enthärtungsanlagen für Profis
Qualität für höchste Ansprüche und eine individuelle Beratung zeichnen uns besonders aus! Kalkfreies Wasser für alle Prozessschritte.
Mehrfamilienhaus Strassenszene 3
Enthärtungsanlagen für Mehrfamilienhäuser
Sparen Sie bares Geld mit einer Enthärtungsanlage im Mehrfamilienhaus. Wir bauen Ihre Anlage auf Wunsch komplett ein und führen bei Bedarf eine jährliche Wartung durch.
Enthärtungsanlagen Hotels
Enthärtungsanlagen für Hotels
Kalkfreiheit in allen Zimmern. Wir bieten Ihnen Enthärtungsanlagen speziell für Hotels auf Wunsch mit Montageservice und Wartung.

Moderne Enthärtungsanlagen für Industrie und Eigenheim

Wasserenthärtung meint in erster Linie die Befreiung von Kalk und weiteren Stoffen. Sie werden in Ihrem Zuhause in Form von Kalkablagerungen sichtbar. Abhängig von Ihrem Wohnort oder dem Standort einer Industrieanlage ist das Wasser weich, also kalkarm, oder hart. In sogenanntem harten Wasser sind Calcium und Magnesium in höherer Konzentration vorhanden. Dieser Umstand ist gesundheitlich völlig unbedenklich und sogar förderlich. Allerdings hat ein hoher Gehalt der beiden und weiterer Stoffe einige Nachteile. An Badarmaturen und an anderen Flächen bilden sich unschöne Rückstände. Deshalb müssen Sie betroffene Flächen in regelmäßigen Abständen von den weißen Flecken befreien. Hierfür gibt es zwar verschiedene Kalkreiniger, aber mit den optischen Folgen allein endet die Problematik nicht.

Was ist der Unterschied zwischen einer Enthärtungsanlage und einer Entkalkungsanlage?

Eine Enthärtungsanlage und eine Entkalkungsanlage sind im Wesentlichen dasselbe und reduzieren die Wasserhärte, indem sie Calcium- und Magnesiumionen gegen Natriumionen austauschen, was Kalkablagerungen verhindert. Typische Enthärtungsanlagen nutzen spezielles Harz und müssen regelmäßig mit Salz regeneriert werden. Eine Kalkschutzanlage hingegen verändert die Kristallstruktur des Kalks im Wasser, damit sich dieser nicht in Rohren oder Geräten ablagert, ohne die Mineralien selbst zu entfernen. Solche Systeme arbeiten häufig mit physikalischen Methoden, wie Magnet- oder elektrischen Verfahren, deren Wirksamkeit jedoch oft umstritten ist.

Warum ist eine Entkalkungsanlage sinnvoll?

Kalk lagert sich in Rohrleitungen und Geräten ab und verkürzt deren Lebenserwartung. Die Waschmaschine ist in privaten Haushalten besonders davon betroffen. Wenn Sie sie nicht mit speziellen Mitteln oder Zitronensäure behandeln, kann sie Schaden nehmen. In der Küche verkalken Wasserkocher, Kaffeemaschine und andere Geräte. Mit einer Wasserenthärtungsanlage verhindern Sie nicht nur die unschönen Ablagerungen, sondern sparen auch Wasch- und Spülmittel sowie Kalkreiniger. Hinzu kommen ein geringerer Pflege- und Wartungsaufwand und niedrigere Energiekosten. Letztere sind bei Wasserboilern ein Thema, die mit einer Kalkschicht länger laufen. Damit verbrauchen sie mehr Energie, ehe das Wasser auf Wunschtemperatur erhitzt wird.

Welches ist die beste Wasserenthärtungsanlage?

Die besten Anlagen kommen natürlich aus dem Hause Alfiltra ;-) Aber Spaß beiseite! Worauf kommt es an? In erster Line geht es doch darum, dass Sie als Kunde am Ende keine Kalkablagerungen mehr haben. Unsere Anlagen verwenden ein zuverlässiges Ionenaustauschverfahren, das effektiv die Wasserhärte reduziert und Kalkablagerungen verhindert. Wir legen großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und langlebige Materialien. Unsere Enthärtungsanlagen sind einfach zu warten und verfügen über eine effiziente Salzregeneration, die für einen störungsfreien Betrieb sorgt. Die Auswahl der passenden Anlage richtet sich nach der Größe des Haushalts, der Härte des Wassers und dem gewünschten Wartungsaufwand. Alfiltra steht für hochwertige, zuverlässige Lösungen, die für sauberes und weiches Wasser sorgen.

Wie funktioniert unsere Wasserenthärtungsanlage mit Ionentausch?

Im technischen Part sind mathematische Hintergrundinformationen unerlässlich. Allerdings können Sie Details, Berechnungen und Mengen benötigter Hilfsmittel bequem in unserem Supportteil einsehen. Das Ionentauschverfahren wird auch als Neutraltauschverfahren bezeichnet. Bei dem Vorgang werden Calcium- und Magnesiumionen (sie lassen Kalk entstehen) durch Natriumionen ausgetauscht. Der pH-Wert bleibt unverändert und das Wasser schmeckt danach natürlich nicht salzig.

Was sind „Kapazität“ und „Regeneration“?

Wie viel Weichwasser soll die Anlage bei einem bestimmten Härtegrad produzieren? Diese Angabe wird über die Kapazität festgelegt, die stark von der Größe des Hauses abhängt. Sie wird als Faktor aus Wasserhärte (in °dh oder mmol/l) und Wassermenge (in m3) bestimmt.

Formel: Wassermenge = Kapazität/Wasserhärte

Jetzt Kapazität berechnen

Die Formel gibt an, wie viel Wasser die Entkalkungsanlage bis zur sogenannten Regeneration liefert. Regeneration meint die „Aufladung“ der Anlage mit Salz, bei der sie gespült und gereinigt wird. Das Salzwasser nimmt die zuvor aus dem Wasser entnommenen Calcium- und Magnesiumionen auf. Gleichzeitig gibt es Natriumionen ab, die später wieder mit dem Calcium und Magnesium des zugeführten Trinkwassers ausgetauscht werden. Bevor es weitergeht, wird die gesamte Anlage noch einmal mit frischem Wasser gespült.

Wo landet das Wasser mit dem entnommenen Calcium und weiteren Stoffen? Die gefilterten Stoffe werden einfach und sicher ins Abwasser geleitet.

Welche Kosten entstehen beim Betrieb der Wasserenthärtungsanlage?

Neben dem Strom für den Betrieb der Enthärtungsanlage benötigen Sie lediglich regelmäßig Salz. Pro Jahr fällt etwa 1 Sack zu je 25 kg pro Person im Haushalt an. Salz ist ein günstiger Rohstoff und ein solcher Sack kostet rund 10 Euro im Handel oder bei uns im Shop. Wir empfehlen Ihnen darüber hinaus eine jährliche Wartung der Anlage. Hier können Sie eine Beispielrechnung anschauen. Bei Fragen zur Wartung, Auswahl und Installation sind wir für Sie da und beraten Sie ausführlich.


Neueste Bewertungen

5,00
Mirko F.
14.01.2025
Top Mitarbeiter
5,00
Mirko F.
14.01.2025
Produkt: Sorglospaket Basic 40 Enthärtungsanlage / Entkalkungsanlage inkl. Einbau
*** was es ***.
5,00
w****************@o*****.de
13.01.2025
beste Erfahrung! Preis - Leistung sehr gut!
5,00
Klaus F.
12.01.2025
Perfekte Anlage für ein Einfamilienhaus!
5,00
Peter S.
10.01.2025
Die Basic macht ihren Dienst wie sie soll, bisher ohne Probl...
Die Basic macht ihren Dienst wie sie soll, bisher ohne Probleme. Verbraucht auch nicht viel Salz. Alles bestens

Haben Sie Fragen?

0725 1936760
Kontaktformular
Angebot anfordern

Produkt: BASIC Enthärtungsanlage

279 Stimmen 1 Antworten
Antwort:
0

Die Harzkartuschen in Ihrer Basic 40 Enthärtungsanlage müssen in der Regel nicht ausgetauscht werden, da sie sich selbst regenerieren. Die Regeneration des Harzes ist ein automatisierter Prozess, der während der Reinigungszyklen der Anlage stattfindet. Hier einige Details:

  • Regenerationsprozess: Bei der Regeneration wird das Harz mit einer Salzlösung durchgespült, die die angesammelten Calcium- und Magnesiumionen (die für die Wasserhärte verantwortlich sind) vom Harz löst und abführt. Dadurch wird das Harz "erneuert" und kann wieder effektiv zur Wasserenthärtung eingesetzt werden.

  • Regelmäßige Reinigung: Diese Regeneration wird regelmäßig durchgeführt, abhängig von der Menge des verbrauchten Wassers und der Härte des Wassers. In einem 4-Personen-Haushalt mit einer Wasserhärte von 20° dH wird die Anlage häufiger regenerieren, um die Effizienz zu gewährleisten.

  • Kein Austausch notwendig: Solange die Anlage ordnungsgemäß gewartet wird und das Regeneriersalz regelmäßig aufgefüllt wird, müssen die Harzkartuschen nicht ausgetauscht werden. Sie sollten jedoch die Anlage regelmäßig überprüfen und warten, um ihre Langlebigkeit und optimale Leistung zu sichern.

  • Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Harzkartuschen in Ihrer Basic 40 Anlage durch den eingebauten Regenerationsprozess effektiv instand gehalten werden und somit kein regelmäßiger Austausch erforderlich ist.

    Produkt: BASIC Enthärtungsanlage

    243 Stimmen 1 Antworten
    Antwort:
    0

    Am besten ist es, das Salz immer leer werden zu lassen bis das Wasser zu sehen ist.
    Dann nachfüllen und am Besten nicht randvoll, so dass nicht zu viel Gewicht auf dem Salz lastet.

    Wenn man den Behälter immer voll macht ohne zu warten bis man das Wasser unten sieht, kann es zu Verklumpungen kommen.

    Produkt: BASIC Enthärtungsanlage

    230 Stimmen 1 Antworten
    Antwort:
    0

    Gemäß der DIN-Norm sollte eine Wartung spätestens alle 12 Monate von einem Fachmann durchgeführt werden, um die optimale Funktion und Sicherheit der Anlage zu gewährleisten.

    Unsere Enthärtungsanlagen sind jedoch so zuverlässig konstruiert, dass viele Kunden selbst die regelmäßige Kontrolle übernehmen. Solange die Anlage ordnungsgemäß funktioniert und keine Probleme auftreten, gibt es keine gesetzlichen Vorgaben, die eine Wartung zwingend vorschreiben. Dennoch empfehlen wir, die Anlage regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf einen Fachmann hinzuzuziehen, um langfristige Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

    Produkt: BASIC Enthärtungsanlage

    147 Stimmen 1 Antworten
    Antwort:
    0
    Im Normalfall arbeiten wir mit Fotos von der Vor-Ort-Situation, welche unsere Monteure sich anschauen.
    Sollten sich unsere Monteure nicht ganz sicher sein, bieten wir gerne einen Vor-Ort-Termin an. Die stellt aber die absolute Ausnahme dar.

    Produkt: DUPLEX Enthärtungsanlage

    146 Stimmen 1 Antworten
    Antwort:
    0
    Ja, wir bieten Ihnen gerne einen passenden Wartungsvertrag an.
    Weitere Fragen und Antworten