Wasserfilter
Physikalische Filter entfernen Partikel im Prinzip durch Aussieben. Je kleiner dabei die Machenweite des Filtermediums ist, umso kleinere Partikel werden herausgefiltert. Um bereits gelöste Stoffe (wie zum Beispiel Salze) zu filtern werden chemisch-physikalische Verfahren angewendet. Eine Ausnahme bildet bei dieser Unterscheidung das Umkehrosmoseverfahren, bei dem auch gelöste Stoffe durch mechanische Filtration entfernt werden.
Beiträge aus unserem Hilfecenter zum Thema Wasserfilter
Warum braucht man einen Hauswasserfilter?
Die Filter befinden sich meist unmittelbar nach der Wasseruhr.
Was ist VE-Wasser (Vollentsalztes Wasser)?
und anschließend aus einem Mischbettfilter.
Multi-Filteranlage für Brunnenwasser mit Steuerung
Eisen aus Ihrem Brunnenwasser filtern? Sie sind ihr eigenes "Wasserwerk" und benutzen das Wasser ihres Brunnens?
Funktionsweise einer FILTRASELECT Multi-Filteranlage
Folgende unerwünschten Stoffe entfernen die Penta Filteranlagen aus Ihrem Wasser: Eisen Mangan Wasserhärte Ammonium
Ich benötige VE-Wasser (Vollentsalztes Wasser)
VE-Wasser (Voll-Entsalztes-Wasser) kommt überall dort zum Einsatz, wo möglichst reines Wasser benötigt wird.