Winter Sale: Bis zu 20 % Rabatt!

UV-Desinfektionsanlagen für Trinkwasser und Industrie (1 Produkte)

1 Produkte

Spektron UV-Desinfektionsanlage mit DVGW für Trinkwasser

 (3)
  • DVGW-Zertifizierte UV-Anlage für Trinkwasser zur Wasserentkeimung, UV-Licht tötet Mikroorganismen nachweisbar ab
  • Einsatzgebiet: Trinkwasser und Prozesswasser für Lebensmittel und Getränke
  • Leistung 55 - 380 W; max. Durchfluss: 2,3 - 13,5 m³/h (bei 400 Joule/m²); Micro-Computer Überwachung, Störmelder, digitale Strahlerwechsel-Anzeige, UV Überwachungssystem, digitales UV-Intensitäts-Display
ab 4.522,- €
Produkt ansehen
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Verfügbar

Unsere WEDECO UV-Systeme der Serie Spektron bieten eine hochwirksame, chemiefreie Desinfektionslösung zur Sicherstellung der Trinkwasserqualität. Durch den Einsatz von UV-Strahlung werden Bakterien, Viren, Hefen sowie Parasiten wie Cryptosporidien und Giardien zuverlässig abgetötet. Diese umweltfreundliche Methode schützt Ihr Wasser vor schädlichen Mikroorganismen, ohne dabei die chemische Zusammensetzung des Wassers zu verändern. Sie nutzen ultraviolettes Licht, um schädliche Mikroorganismen zu inaktivieren und bieten somit eine zuverlässige Lösung für die Trinkwasseraufbereitung.

Warum UV-Desinfektionsanlagen?

1. Effektiver Schutz vor Krankheitserregern: UV-Desinfektionsanlagen inaktivieren bis zu 99,99% der schädlichen Mikroorganismen im Trinkwasser, ohne den Einsatz von Chemikalien. Dies macht das Wasser sicher für den Konsum und schützt vor Krankheiten, die durch Bakterien und Viren im Wasser verursacht werden können.

2. Chemiefreie Desinfektion: Im Gegensatz zu herkömmlichen Desinfektionsmethoden, die Chemikalien wie Chlor verwenden, arbeiten UV-Desinfektionsanlagen ohne chemische Zusätze. Dies bedeutet, dass keine schädlichen Nebenprodukte entstehen und das Wasser seinen natürlichen Geschmack und Geruch behält.

3. Sofortige Wirkung: UV-Desinfektionsanlagen beginnen sofort nach der Installation zu wirken. Sobald das Wasser durch die UV-Kammer fließt, werden die Mikroorganismen in Echtzeit inaktiviert, sodass das desinfizierte Wasser sofort verwendet werden kann.

4. Geringer Wartungsaufwand: UV-Desinfektionsanlagen sind einfach zu warten. Der wichtigste Wartungsschritt besteht darin, die UV-Lampe regelmäßig auszutauschen, um eine kontinuierlich hohe Desinfektionsleistung sicherzustellen. Darüber hinaus benötigen die Anlagen nur eine geringe Menge an Energie, was sie besonders effizient macht.

Anwendungsbereiche

  • Haushalte: UV-Desinfektionsanlagen sind ideal für Privathaushalte, die sicherstellen möchten, dass ihr Trinkwasser frei von Krankheitserregern ist.
  • Gewerbe: Restaurants, Cafés und andere gewerbliche Einrichtungen profitieren von der chemiefreien Wasseraufbereitung, um ihren Kunden sicheres und sauberes Wasser zu bieten.
  • Industrie: In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in anderen industriellen Anwendungen ist die UV-Desinfektion eine effektive Methode, um die Wasserqualität zu gewährleisten.
  • Gemeinden: Kommunale Wasserversorger nutzen UV-Desinfektionsanlagen, um die Trinkwasserqualität für ganze Gemeinden sicherzustellen.

Vorteile der UV-Desinfektionsanlagen

  1. Höchste Sicherheit: Entfernt zuverlässig gesundheitsschädliche Mikroorganismen aus dem Wasser.
  2. Keine chemischen Rückstände: Das Wasser bleibt rein, ohne den Einsatz von Chemikalien und ohne den Geschmack zu beeinflussen.
  3. Umweltfreundlich: Da keine Chemikalien eingesetzt werden, ist die UV-Desinfektion eine umweltfreundliche Methode der Wasseraufbereitung.
  4. Einfache Integration: UV-Desinfektionsanlagen lassen sich leicht in bestehende Wasseraufbereitungssysteme integrieren.
 

Daran könnten Sie auch interessiert sein

UV-Desinfektionsanlagen für Haushalt, Pools und Teich

Neueste Bewertungen

5,00
Norbert H.
19.06.2023
Produkt: Spektron 2e UV-Desinfektionsanlage
Der Einbau ist gerade erst mal 1 Monat her, da kann ich noch...
Der Einbau ist gerade erst mal 1 Monat her, da kann ich noch keine richtige Bewertung abgeben.
5,00
Rolf H.
04.11.2019
Gerät funkioniert gut.
4,00
Eberhard E.
25.09.2019
gut
5,00
Anton M.
05.06.2018
Produkt: Spektron 2e UV-Desinfektionsanlage
Bin sehr zufrieden!!!

Haben Sie Fragen?

0725 1936760
Kontaktformular
Angebot anfordern

Produkt: Aquada Altima UV-Desinfektionsanlage

129 Stimmen 1 Antworten
Antwort:
0

Beim Einsatz von UV-Desinfektionsanlagen zur Trinkwasseraufbereitung in Deutschland gibt es wichtige Richtlinien zu beachten. Laut einer Mitteilung des Bundesgesundheitsamtes sollten für Trinkwasseranwendungen ausschließlich typgeprüfte Anlagen verwendet werden, und es wird empfohlen, dass ein Sensor zur Anzeige der Bestrahlungsstärke vorhanden sein sollte.

Die Anlagen der Aquada-Serie von WEDECO, zu denen auch die Altima gehört, erfüllen zwar die technischen Anforderungen, sind jedoch nicht durch den DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches) zertifiziert. Im Gegensatz dazu sind die Geräte der Spektron-Serie von WEDECO DVGW-zertifiziert. Für den Einsatz einer Anlage aus der Aquada-Serie in Ihrem Haushalt sollten Sie sich daher vorab mit der zuständigen Behörde, wie zum Beispiel dem Gesundheitsamt, abstimmen, um die Anerkennung des Geräteeinsatzes sicherzustellen.

Zusätzlich weist das Bundesgesundheitsamt darauf hin, dass UV-Bestrahlung allein keine Desinfektion des Verteilungssystems (wie Wasserleitungen) gewährleistet. Bei einer bestehenden Kontamination im Rohrnetz oder der Hausinstallation ist eine Desinfektion mit Chlor erforderlich. In diesem Zusammenhang empfehlen wir die Durchführung einer Rohrleitungsspülung mit unserem Produkt Baxero, um sicherzustellen, dass die Rohrleitungen keimfrei sind. Diese Spülung kann bei Bedarf jährlich wiederholt werden, um eine kontinuierlich hohe Wasserqualität zu gewährleisten.

Produkt: Spektron UV-Desinfektionsanlage mit DVGW für Trinkwasser

126 Stimmen 1 Antworten
Antwort:
0

Die Desinfektion von trübem Wasser mit einer UV-Desinfektionsanlage, wie der Spektron UV-Anlage mit DVGW-Zertifizierung, kann eingeschränkt sein. Hier sind einige Punkte, die berücksichtigt werden sollten:

  • Effektivität bei Trübung: Die Effektivität der UV-Desinfektion hängt stark von der Klarheit des Wassers ab. Trübes Wasser kann die UV-Strahlen absorbieren oder streuen, wodurch sie weniger effektiv in der Inaktivierung von Mikroorganismen sind. Partikel im Wasser können Mikroorganismen "verstecken", was bedeutet, dass sie nicht der vollen Intensität der UV-Strahlung ausgesetzt sind.

  • Vorfiltration empfohlen: Für eine effektive UV-Desinfektion von trübem Wasser wird in der Regel eine Vorfiltration empfohlen, um die Trübung zu reduzieren. Durch die Entfernung von Partikeln und Schwebstoffen im Wasser kann die UV-Strahlung effizienter wirken.

  • Überprüfung der Wasserqualität: Vor dem Einsatz einer UV-Desinfektionsanlage sollte die Wasserqualität, einschließlich der Trübung, überprüft werden.

  • Regelmäßige Wartung: Um eine effektive Desinfektion sicherzustellen, ist es wichtig, die UV-Lampe und das Quarzgehäuse regelmäßig zu warten und zu reinigen, da Ablagerungen auf diesen Teilen die UV-Übertragung ebenfalls beeinträchtigen können.

  • Zusammenfassend ist es zwar möglich, trübes Wasser mit einer UV-Anlage zu desinfizieren, aber es kann notwendig sein, zusätzliche Schritte wie die Vorfiltration durchzuführen, um die Wirksamkeit der Desinfektion zu gewährleisten. Hierzu erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

    Produkt: Spektron UV-Desinfektionsanlage mit DVGW für Trinkwasser

    113 Stimmen 1 Antworten
    Antwort:
    0

    Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an einer Kombination aus UV-C Anlage und Wasserenthärtungsanlage. Momentan bieten wir diese beiden Systeme nicht als eine integrierte Komplettanlage an. Das bedeutet jedoch keineswegs, dass wir nicht in der Lage sind, eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu kreieren.

    Um sicherzustellen, dass wir Ihnen das bestmögliche Angebot unterbreiten können, würden wir Sie bitten, uns einige Details zu Ihrem genauen Wasserbedarf und den spezifischen Anforderungen mitzuteilen. Mit diesen Informationen können wir eine optimale Kombination aus UV-C Anlage und Wasserenthärtungsanlage zusammenstellen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

    Unser Expertenteam ist bestrebt, Ihnen eine effiziente und effektive Lösung anzubieten, die sicherstellt, dass Ihr Wasser nicht nur weich, sondern auch frei von Bakterien und Viren ist. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und gemeinsam die perfekte Lösung für Ihre Wasserqualitätsbedürfnisse zu entwickeln.

    Produkt: Spektron UV-Desinfektionsanlage mit DVGW für Trinkwasser

    108 Stimmen 1 Antworten
    Antwort:
    0
    Ja, die Geräte der Aquada-Serie erfüllen zwar die technischen Vorgaben, sind jedoch durch den Hersteller nicht zur Zertifizierung durch den DVGW vorgestellt wurden. Dies ist nur bei den Geräten der Spektron-Serie der Fall. Diese sind also DVGW-Zertifiziert.
     
    Wenn Sie eine Anlage aus der Aquada-Serie einsetzen möchten, müssen Sie unbedingt vorher mit Ihrer zuständigen Behörde (Gesundheitsamt) abklären, ob der Einsatz eines solchen Gerätes anerkannt wird.
    Weitere Fragen und Antworten