Warenkorb
Warenkorb
Warenkorb
Wasseranschluss: DN50 - 2''
Rückspülfilter ohne Druckminderer | Rückspülfilter
In modernen Hausinstallationen ist ein Schmutzfilter obligatorisch. Damit dieser nicht ständig getauscht werden muss, verwendet man in der Regel einen rückspülbaren Filter. Das heißt, der Filter kann bei Bedarf in die entgegengesetzte Richtung gespült werden. Eventuell aufgefangene Schmutzpartikel landen dann im Abwasser. Diese Art von Filter spart nicht nur bares Geld, sondern ist auch nachhaltiger, da keine Kartuschen weggeworfen werden müssen. Auf dieser Seite finden Sie Rückspülfilter ohne Druckminderer. Diese sind die richtigen, wenn bei Ihnen bereits ein Druckminderer installiert ist. Sollte dies nicht der Fall sein, schauen Sie sich bitte unsere Rückspülfilter mit Druckminderer an.
Beliebte Fragen
Kundenmeinungen
Primus F Rückspülfilter 1''
(Veröffentlicht am 22.07.2020) von Guest (powered by EKOMI)
Guest (powered by EKOMI)
Einfacher Einbau Einfacher Einbau
SYR DUO-FR Rückspülfilter DN 25 - 1"
(Veröffentlicht am 08.01.2016) von Andreas L. (powered by EKOMI)
Andreas L. (powered by EKOMI)
Regelung ungenau, schwankt Regelung ungenau, schwankt
Beiträge aus unserem Hilfecenter zum Thema Rückspülfilter ohne Druckminderer
Warum braucht man einen Hauswasserfilter?
Was bedeutet rückspülbarer Filter oder Rückspülfilter?
Was macht ein Druckminderer und wozu dient er?
Alternativ gibt es Hauswasserfilter, in denen ein Druckminderer integriert ist.
Mikrofiltration, Ultrafiltration, Nanofiltration und Umkehrosmose
Es wird mit dem Druck (Differenzdruck) zwischen Zu- und Ablauf der Filterfläche gearbeitet.
Wissenwertes zum Thema Rückspülfilter
Was bedeutet Rückspülfilter?
Ist bei einem Rückspülfilter eine Wartung erforderlich?
Ein Rückspülfilter ist ein Wasserfilter, welcher über eine Rückspülfunktion zur Reinigung verfügt.