Regulärer Preis: 1.099,00 €
Special Price 989,10 €
Konfiguieren
Wasseranschluss: DN25 - 1''
Steuerventil: Clack WS 1
wählbare Kapazitäten: 20 bis 60 m³ x °dH
Nenndurchfluss (max. Durchfluss):
Wasserbedarf tägl. ca.: bis 1.000 Liter
Profi-Wasserenthärtungsanlage für Einfamilienhäuser bis zu 6 Personen, verschiedene Kapazitäten für jeden Verbrauch und jede Wasserhärte, hochwertiges, elektronisches Steuerventil CLACK WS1 (mengengesteuert), extrem sparsam, wartungsarm, zuverlässig, entfernt Kalk (Calcium und Magnesium) nachweisbar
Artikel anzeigenRegulärer Preis: 1.816,78 €
Special Price 1.709,05 €
Konfiguieren
Wasseranschluss: DN25 - 1''
Steuerventil: Clack WS 1
wählbare Kapazitäten: 20 bis 60 m³ x °dH
Nenndurchfluss (max. Durchfluss):
Wasserbedarf tägl. ca.: bis 1.000 Liter
Einsäulige Wasserenthärtungsanlage für kleine Haushalte und Einfamilienhäuser, verschiedene Kapazitäten für jeden Verbrauch und jede Wasserhärte, elektronisches Steuerventil CLACK WS1 (jetzt NEU), extrem sparsam, wartungsarm - INKLUSIVE Montageservice + 1x 25 kg Salz + Anschlussteile
Artikel anzeigenWasserenthärtungsanlage Einfamilienhaus
Unsere Wasserenthärter für Einfamilienhäuser und kleine Haushalte sind kompakt, sparsam und günstig. Die Anlagen werden direkt nach der Wasseruhr installiert und sorgen damit für kalkfreies Wasser im ganzen Haus. Bei unseren Anlagen wird das Neutraltauschverfahren angewendet. Durch dieses bewährte Verfahren wird sichergestellt, dass der pH-Wert des Wassers nicht beeinflusst wird.
Welche Enthärtungsanlage brauche ich für mein Einfamilienhaus?
Grundsätzlich haben Sie beim Einfamilienhaus die Wahl zwischen zwei Anlagen-Varianten. Die Variante mit einer Säule (Basic) und die Variante mit zwei Enthärtersäulen (Duplex).
Das Modell FILTRASOFT Basic besteht aus einer Enthärtersäule und arbeitet mit dem Eco Inject System extrem sparsam. Durch den günstigen Preis lohnt sich auch für kleinere Haushalte eine Anschaffung. In unserem Sorglospaket bieten wir Ihnen die Enthärtungsanlage inkl. Montage, Anschluss-Set und Salzvorrat an.
Duplex Wasserenthärtungsanlagen sind für größere Haushalte. Durch eine zweite Enthärtersäule steht Ihnen rund um die Uhr weiches Wasser zur Verfügung. Empfehlenswert sind Duplex Wasserenthärtungsanlagen, falls Sie oft in der Nacht duschen oder einen zusätzlichen Swimmingpool befüllen müssen.
Wie finde ich die passende Entkalkungsanlage?
Wenn Sie sich für eine der oben genannten Varianten entschieden haben, muss noch die Kapazität der Anlage bestimmt werden. Diese ist vergleichbar mit der Kapazität eines Akkus. Wenn diese aufgebraucht ist, muss die Anlage sich wieder "aufladen". Man spricht bei Enthärtungsanlagen von Regeneration. Je mehr Wasser Sie verbrauchen, umso größer muss die Kapazität gewählt werden, damit die Anlage nicht ständig regenerieren muss. Um Ihnen die Auswahl möglichst einfach zu gestalten, können Sie unseren Kapazitätsrechner verwenden.
Jetzt zum Kapazitätsrechner
Welches Zubehör brauche ich?
Neben der Anlage wird ein Anschluss-Set empfohlen. In diesem ist eine Anschlussarmatur speziell für Enthärtungsanlagen enthalten, welches in Ihre Rohrleitung eingebaut wird. An diese Armatur wird die Anlage über zwei flexible Schläuche (ebenfalls im Set enthalten) angeschlossen. Die Anschlussarmatur besitzt eine Bypass-Funktion, wodurch die Anlage im Falle einer Störung problemlos von Leitungsnetz genommen werden kann. Eine direkte Verrohrung wird ausdrücklich nicht empfohlen. Zusätzlich enthält das Anschluss-Set einen passenden Abwasserschlauch, da Ihre Entkalkungsanlage bei der Regeneration Abwasser produziert. Zudem ist ein Messbesteck zum Messen der Wasserhärte enthalten.Muss ich während des Betriebes etwas auffüllen oder austauschen?
Unsere Anlagen benötigen zum Betrieb spezielles Enthärter-Salz. Dieses muss regelmäßig aufgefüllt werden und die Anlage sollte niemals ohne Salz betrieben werden. Das Salz wird bei der Regeneration in die Anlage gespült um das Tauscherharz wieder "aufzuladen". Neben dem Salz gibt es keine Notwendigkeit regelmäßig etwas an der Anlage auszutauschen oder aufzufüllen, jedoch empfiehlt die DIN eine regelmäßige Wartung im Abstand von 12 Monaten.Muss die Anlage regelmäßig gewartet werden?
Wie bereits erwähnt empfiehlt die DIN eine Wartung spätestens alle 12 Monate durchzuführen. Diese sollte durch einen Fachmann ausgeführt werden, kann im Prinzip im Einfamilienhaus aber auch vom Betreiber durchgeführt werden. Bei der Wartung wird die Anlage auf Funktion und Dichtigkeit geprüft, desinfiziert und gereinigt.Beliebte Fragen
Sollten sich unsere Monteure nicht ganz sicher sein, bieten wir gerne einen Vor-Ort-Termin an.
Gemäß DIN sollte die Wartung spätestens alle 12 Monate vom Fachmann durchgeführt werden.
Trotzdem ist es sinnvoll diese regelmäßig durchführen zu lassen.
Nein, das Wasser schmeckt nach der Enthärtung nicht salzig. Ihr Wasser kommt zu keinem Zeitpunkt mit dem Salz in Berührung. Dieses dient ausschließlich zur Regeneration/Reinigung der Anlage.
Kundenmeinungen
BASIC Enthärtungsanlage im Sorglospaket
(Veröffentlicht am 13.08.2022) von Guest (powered by EKOMI)
Guest (powered by EKOMI)
sehr zufrieden sehr zufrieden
BASIC Enthärtungsanlage im Sorglospaket
(Veröffentlicht am 02.08.2022) von Guest (powered by EKOMI)
Guest (powered by EKOMI)
Sehr schnelle Reaktion der Anlage. Funktioniert wunderbar Sehr schnelle Reaktion der Anlage. Funktioniert wunderbar
BASIC Enthärtungsanlage im Sorglospaket
(Veröffentlicht am 29.07.2022) von Guest (powered by EKOMI)
Guest (powered by EKOMI)
Alles Bestens. Super Beratung. Saubere Arbeit. Alles Bestens. Super Beratung. Saubere Arbeit.
BASIC Enthärtungsanlage im Sorglospaket
(Veröffentlicht am 24.07.2022) von Guest (powered by EKOMI)
Guest (powered by EKOMI)
Ich habe zusätzlich Sorglospaket bestellt. Ich habe zusätzlich Sorglospaket bestellt.
BASIC Enthärtungsanlage im Sorglospaket
(Veröffentlicht am 19.07.2022) von Guest (powered by EKOMI)
Guest (powered by EKOMI)
Gutes Produkt, gute Funktion Gutes Produkt, gute Funktion
Beiträge aus unserem Hilfecenter zum Thema fürs Einfamilienhaus
Angebot - Enthärtungsanlagen Einfamilienhaus
wir Ihnen ein Angebot einer Enthärtungsanlage für Ihr Einfamilienhaus zukommen lassen. Dazu benötigen wir folgende Auskünfte:
Angebot - Enthärtungsanlagen Mehrfamilienhaus
Ihnen ein Angebot für eine Enthärtungsanlage für Ihr Mehrfamilienhaus zukommen lassen. Dazu benötigen wir folgende Auskünfte:
Warum braucht man einen Hauswasserfilter?
Heutzutage werden in fast allen Neubauten in Deutschland Hauswasserfilter eingebaut. Die Filter befinden sich meist unmittelbar
Gehäusevarianten unserer Filtrasoft Enthärtungsanlagen
werden unsere FILTRASOFT Wasserenthärtungsanlagen immer im Gehäuse ausgeliefert. Falls es aus Platzgründen notwendig sein sollte
Hartes Wasser - Nachteile im Haushalt
Die Wasserhärte des Hauswassers spielt eine große Rolle in vielen Bereichen im Haushalt. Unter anderem beim Waschen, im Badezimmer