Warenkorb
Filteranlagen & Mischbett Zubehör für Filteranlagen Tauscherharze
Tauscherharze werden in der Wasseraufbereitung für vielseitige Zwecke genutzt. Hier finden Sie eine ausgewählte Übersicht über Tauscherharze, welche wir für unsere Enthärtungsanlagen und Filteranlagen verwenden.
Wir setzen bei unserem Tauscherharz auf höchste Qualität. Somit können wir gewährleisten, dass unsere Produkte das ideale Ergebnis für Ihre Wasseraufbereitung bieten.
Es gibt verschiedene Arten von Tauscherharz. Beispielsweise handelt es sich bei Harzen zur Wasserenthärtung um stark saure Kationenaustauscher. Diese sind in der Lage die Kationen Kalzium und Magnesium an sich zu binden. Da es sich um einen Tauschvorgang handelt, gibt der Kationentauscher Natrium im Tausch gegen Kalzium und Magnesium an das Wasser ab.
Kundenmeinungen
DOWEX Marathon C Ionentauscherharz
(Veröffentlicht am 21.06.2022) von Guest (powered by EKOMI)
Guest (powered by EKOMI)
Gutes Produkt und leicht austauschbar Gutes Produkt und leicht austauschbar
PUROLITE MB 400 Mischbettharz
(Veröffentlicht am 13.11.2018) von Damen und Herren S. (powered by EKOMI)
Damen und Herren S. (powered by EKOMI)
Das Mischbettharz ist gut. Das Mischbettharz ist gut.
PUROLITE MB 400 Mischbettharz
(Veröffentlicht am 22.01.2018) von Damen und Herren S. (powered by EKOMI)
Damen und Herren S. (powered by EKOMI)
Die Qualität des Produktes ist gut. Die Qualität des Produktes ist gut.
Beiträge aus unserem Hilfecenter zum Thema Tauscherharze
Was ist Ionentauscherharz?
Das Tauscherharz (kurz für Ionentauscherharz) ist der eigentliche Reaktionsstoff beim Ionentauscherverfahren. Das Kunstharz
Wie wird das RESIN CLEAN verwendet / dosiert?
nächsten Regeneration das Harz. Dosierung: 100 ml pro 10 liter Tauscherharz Wieviel Tauscherharz sich in Ihrer Wasseraufbereitungsanlage
Funktionsweise einer Enthärtungsanlage im Detail
durch das Steuerventil von oben nach unten durch das Ionentauscherharz, das sich im Drucktank der Anlage befindet. In diesem Bereich
Einzel- oder Doppelenthärtungsanlage (Basic vs Duplex)
gewissen Druck standhält. In diesem Tank befindet sich das Tauscherharz, welches Calcium- und Magnesium-Ionen gegen Natrium-Ionen
Wie lange dauert die Regeneration einer Enthärtungsanlage?
Regeneration. Je größer die Anlagenkapazität wird, umso mehr Tauscherharz muss regeneriert werden. Somit steigt auch die Dauer der