Umkehrosmoseanlagen fĂŒr den Privatgebrauch (2 Produkte)
2 Produkte
REOS HOME Untertisch-Umkehrosmoseanlage
- CS Schnellwechsel-Filterkartuschen: Einfache und schnelle Wartung
- Effektive Filtration: Entfernt bis zu 99% von Schwermetallen, Uran, Calcium, Natrium, Nitrat, medizinischen Rückständen und Mikroorganismen
- Kompakte Abmessungen: Platzsparendes und zeitloses Design
- Sicherheit: Aqua Stop bei Leckage und Wasserqualitäts-Anzeige
- Benutzerfreundlich: Einfache und verständliche Bedienung sowie selbst durchführbare Filter- und Membranwechsel
- Umfangreiches Zubehör: Komplettes Installations-Kit und Wasserhahn im Lieferumfang enthalten
ZIP Auftisch Umkehrosmoseanlage / Wasserfilteranlage
- Plug & Play Auftisch-Osmoseanlage: Keine Montage erforderlich – einfach aufstellen, einschalten und genießen
- Vielseitige Anwendung: Ideal für Küche, Büro, Praxis, Camping oder Boot (220 V erforderlich)
- Modernste Umkehrosmosetechnik: Für bestes Trinkwasser jederzeit und überall
- Kompakte Maße: HxBxT (mm) 415 x 250 x 380 – passt perfekt auf jede Arbeitsfläche
- Stromversorgung: 230 V Netzteil im Lieferumfang enthalten
Unsere Umkehrosmoseanlagen fĂŒr den Privatgebrauch sind ideal fĂŒr die Installation unter Ihrem Waschbecken. Der mitgelieferte Wasserhahn kann direkt in Ihr Waschbecken integriert werden, sodass Sie unkompliziert ihr reines Trinkwasser genieĂen können.
Mit unseren Osmoseanlagen werden jegliche schÀdlichen Stoffe, Schmutz und Mikroorganismen entfernt - sie können also ohne Bedenken ihr eigenes Wasser trinken.
Hier finden sie Auf- und Untertischanlagen, sie können also selbst entscheiden wo Ihre Anlage installiert werden soll.
Umkehrosmose fĂŒr Trinkwasser?
Daran könnten Sie auch interessiert sein
Umkehrosmoseanlagen fĂŒr Industrie und GewerbePlug & Play Komplettanlagen mit EnthĂ€rtung
Zubehör fĂŒr Osmoseanlagen
Neueste Bewertungen
Haben Sie Fragen?
0725 1936760Kontaktformular
Angebot anfordern
Produkt: ZIP Auftisch Umkehrosmoseanlage / Wasserfilteranlage
Produkt: ZIP Auftisch Umkehrosmoseanlage / Wasserfilteranlage
Produkt: REOS Plug & Play Umkehrosmoseanlage mit EnthÀrtungsanlage
Produkt: REOS HOME Untertisch-Umkehrosmoseanlage
Hier muss man zwischen zwei Betriebsarten unterscheiden:
- Standby-Modus: Der Tank ist gefüllt und es wird kein Wasser abgenommen. In diesem Fall macht die Anlage keinerlei Geräusche.
- Aufbereitungsmodus: Es wurde Wasser abgenommen oder Tank wird initial befüllt. In diesem Fall springt die Pumpe an, um die Effizienz zu erhöhen. Im Pumpenbetrieb beträgt die Geräuschentwicklung der Anlage weniger als 40 Dezibel (sofern sich diese in einem geschlossenenen Schrank befindet), was in etwa der Lautstärke eines leisen Gesprächs oder leisen Hintergrundgeräuschs in einer Bibliothek entspricht. Dies macht sie ideal für den Einsatz in Küchen, Büros oder Praxen, wo Ruhe und ein störungsfreies Umfeld wichtig sind. Die Pumpe schaltet sofort ab, wenn der Tank wieder befüllt wurde (innerhalb weniger Minuten).
Produkt: REOS HOME Untertisch-Umkehrosmoseanlage
Die REOS HOME Anlage ist primĂ€r fĂŒr die Filtration von Leitungswasser konzipiert. Hier sind die Details zu den verschiedenen Wasserarten, die gefiltert werden können:
Leitungswasser: Die Anlage ist ideal fĂŒr die Filtration von stĂ€dtischem Leitungswasser. Sie entfernt effektiv Verunreinigungen wie Chlor, Schwermetalle, Uran, Calcium, Natrium, Nitrat, medizinische RĂŒckstĂ€nde und Mikroorganismen bis zu 99%.
Brunnenwasser: Die Anlage kann auch Brunnenwasser filtern, sofern dieses den grundsĂ€tzlichen Anforderungen an Rohwasser fĂŒr Umkehrosmoseanlagen entspricht. Brunnenwasser kann variierende Mengen an Sedimenten und Verunreinigungen enthalten, daher ist es wichtig, die WasserqualitĂ€t vor der Installation zu testen. Eventuell ist ein gröberer Vorfilter und in manchen fĂ€llen ein Eisenfilter vor der Anlage notwendig.
Regenwasser: Mit entsprechender Vorfilterung kann die Anlage auch Regenwasser filtern. Es wird jedoch empfohlen, das Wasser zunĂ€chst durch Sediment- und Kohlefilter vorzubehandeln, um gröĂere Partikel und organische Verunreinigungen zu entfernen. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei Regenwasser die Wechselintervalle der Filter stark variieren können (je nach Verschmutzung).
Quellwasser: Die Anlage kann ebenfalls zur Filtration von Quellwasser verwendet werden, wenn das Wasser zuvor auf grobe Verunreinigungen getestet und gegebenenfalls vorbehandelt wird.
FĂŒr alle genannten Wasserarten ist es wichtig, sicherzustellen, dass die WasserqualitĂ€t den Anforderungen der Umkehrosmoseanlage entspricht, um eine optimale Leistung und Lebensdauer der Filter zu gewĂ€hrleisten. Bei Unsicherheiten ĂŒber die WasserqualitĂ€t sollte eine Wasseranalyse durchgefĂŒhrt werden, und gegebenenfalls zusĂ€tzliche Vorfilter installiert werden.
 Â